Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Potsdam lieferte 140 Treffer
121

"Die Russen entsorgen viel Sondermüll". Im Januar Päckchenübergabe an Soldaten. Wittstocker Bombodrom soll 300 Arbeitsplätze bringen

Metzner, Thorsten, in: Der Tagesspiegel, 28.12.1993, 14778, S. 8
122

Kaliningrad lockt Firmen mit "Bernstein". Russischer Gebietschef trifft sich morgen mit Stolpe

Geißler, Ralf, in: Berliner Zeitung, 21.04.1994, 93, S. 30
123

Potsdamer Häuser an der Wolga. Joint-venture im Wohnungsbau

in: St.Petersburgische Zeitung, 1994, 3, S. 2
124

Aitmatow kommt zur Naturschutzkonferenz. 300 Experten diskutieren in Potsdamer Universität

in: Berliner Zeitung, 24.05.1994, 119, S. 29
125

Moskau, Leningrad, Dresden:. Verlagsarbeit; Bücher; Bilder, Dokumente... aus 35jöhriger Verlagstätigkeit; Ergebnisse der Zusammenarbeit mit Künstlern und Autoren der Sowjetunion; ein Zwischenbericht; 8.10.1987 bis 8.11.1987, Galerie Mitte; (Ausstellung 22.11.-13.12.1987 in der Galerie im Kulturhaus "Hans Marchwitza", Potsdam)

Dresden: Galerie Mitte 1987, 12 S.
126

Feierlicher Abschied für russische Truppen in Brandenburg

in: Der Tagesspiegel, 30.07.1994, 14986, S. 1
127

Die russischen Kirchen in Potsdam, Weimar, Dresden, Leipzig

Mai, Harmut; Flemming, Johanna, Berlin: Union-Verlag 1988, 29 S.
128

Osteuropa und die Deutschen. Geschichte und Gegenwart einer spannungsreichen Nachbarschaft

Stökl, Günther, Stuttgart: Hirzel 1982, 241 S.
129

"Finderlohn" für Beutekunst. Wie die Potsdamer Polizei mit Hilfe einer alten Stasi-Seilschaft und des "Spiegel" in den Besitz eines Steinmosaiks kam, das vermutlich aus dem legendären Bernsteinzimmer stammt

in: Stern, 22.05.1997, 22, S.162-164
130

Zwischen Mythos und Wirklichkeit:. Die Schlacht um Stalingrad in deutschsprachigen authentischen und literarischen Texten.

Ebert, Jens, Humboldt-Universität 1989 Berlin: Universität 1989