Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Polen lieferte 730 Treffer
211

Zeitbrüche im Osten. Ansätze vergleichender sozial- und kulturwissenschaftlicher Forschungen

Geier, Wolfgang, Wiesbaden: Harrassowitz 1995, 271 S.
212

Die gesellschaftliche Funktion literarischer Äußerungen:. Il'ja Ėrenburg "Ottepel'", Jerzy Andrzejewski "Zeloty Lis"

Steltner, Ulrich, in: Festschrift für Erwin Wedel. Hrsg. von Reinhard Ibler, Heinz Kneip und Klaus Trost, 1991, S. 451-464
213

Zernack, Klaus: Polen und Rußland. Zwei Wege in der europäischen Geschichte. (=Propyläen Geschichte Europas. Ergänzungsband).

Hartmann, Stefan, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, 45, 1996, 1, S. 126-129 (Rezension)
214

Hat der Kampf um den Moskauer Kreml schon stattgefunden? Polnische Stimmen zu den Duma-Wahlen

Hartmann, Karl, in: Osteuropa-Archiv, 46, 1996, 5, S. A 236-A 244
215

Fiddick, Thomas C.: Russia's Retreat from Poland, 1920. From Permanent Revolution to Peaceful Coexistence.

Jena, Kai von, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, 45, 1996, 2, S. 281-283 (Rezension)
216

Zawadzki, W.H.: A Man of Honour. Adam Czartoryski as a Statesman of Russia and Poland 1795-1831.

Hübner, Eckhard, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, 45, 1996, 2, S. 278-280 (Rezension)
217

Deutsche Volksbücher in Polen und Rußland. Probleme und Aufgaben ihrer Erforschung

Kosny, Witold, in: Gattungsprobleme der älteren slavischen Literaturen (Berliner Fachtagung 1981) Herausgegeben von Wolf-Heinrich Schmidt, 1984, S. 210-233
218

Ostpreußen - Umwege in ein verbotenes Land. In Polen haben viele vor den Russen mehr Angst als vor den Deutschen, aber Bruniewo ist eshalb noch lange nicht Braunsberg

Osang, Alexander, in: Berliner Zeitung, 02.02.1991, 28, S. 9
219

Ein neuer Graben an Polens Ostgrenze. Weil die Ukraine sich zu langsam wandelt, droht sie den Anschluß an Mitteleuropa zu verlieren

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 10.10.1996, 15770, S. 8
220

Kehrt das alte russische Imperium bald zurück? Jelzins Anschlußpläne für Weißrußland wecken in Polen Ängste

in: Der Tagesspiegel, 15.01.1997, 15864, S. 4