Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Paris lieferte 314 Treffer
151

"Paris-Moskau": eine "Friedhof-Schau". Kritik eines Kolloquiums am Pariser Ausstellungskonzept.

in: Neue Zürcher Zeitung, 05.07.1979, 152, S. 33
152

Einmal Aufbruch und zurück. Kunstgeschichte als politischer Kuhhandel: "Paris-Moskau" im Centre Pompidou.

Kipphoff, Petra, in: Die Zeit, 06.07.1979, 28, S. 35
153

Die Fronten der Geschichte. Zu drei bedeutenden Ausstellungen in Paris: "Paris-Moskau" - "Die Kunst in Frankreich während des Zweiten Kaiserreichs" - "Das Ägäische Meer - Griechenland der Inseln".

Schön, Wolf, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 13.07.1979, 29, S. 15-16
154

Die Wiederkehr einer verschmähten Kultur. Zur Ausstellung "Paris-Moskau" im Centre Pompidou.

Glozer, Laszlo, in: Süddeutsche Zeitung, 14.07.1979, 160, S. 129
155

Aus den sowjetischen Depots. Ausstellung "Paris-Moskau 1900-1930" im Centre Pompidou.

Colberg, Klaus, in: Der Tagesspiegel, 31.07.1979, 10290, S. 4
156

Der modische Mund der Revolution. "Paris-Moskau" im Centre Pompidou.

Schlocker, Georges, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 05.08.1979, 31, S. 24
157

Der Chef kocht russisch. Rudolf Nurejews "Manfred"-Choreographie im Pariser Sportpalast.

Schmidt, Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.11.1979, 275, S. 23
158

Goldende Eier für die Zarin. Das Grand Palais zeigt Kunstschätze aus Moskau und Madrid.

Bürklin, Heidi, in: Die Welt, 24.11.1979, 275, S. 15
159

Spuren des großen Aufbruchs. Noch einmal "Paris-Moskau". Versuch einer Bilanz.

Riese, Hans-Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.10.1979, 252, S. 21
160

(Theaterkritik über:) Anton Tschechow: La Dame au petit chien. In der Bearbeitung von Lazare Kobrinsky. Paris. Centre Georges Pompidou. 1979. Regie: Arby Ovenssian.

Seelmann-Eggebert,Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.12.1979, 298, S. 25