Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Osteuropa lieferte 836 Treffer
211

Antisemitismus in Europa

in: Newsletter Sozialwissenschaften - Osteuropa, 1, 1992, 2, S. 9-10
212

Atomschmuggler leben riskant. Zweifelhafte Geschäfte mit radioaktiven Quellen aus Osteuropa

Ochel, Michael, in: Berliner Zeitung, 21.01.1993, 17, S. 32
213

Mehr Kapital für GUS-Kredite. Camdessus: Aufbau in Osteuropa stellt IWF vor gewaltige Aufgaben

in: Der Tagesspiegel, 15.11.1992, 14382, S. 37
214

Osteuropa braucht neue Straßen. Deutsche Baufirmen wittern Riesengeschäft in ehemaligen RGW-Staaten

Erdmann, Hans, in: Berliner Zeitung, 16.11.1992, 269, S. 29
215

Der Westen soll die "Zeitbombe" entschärfen. Osteuropas Krise unter der Lupe. Studie der Ebert-Stiftung

Schwehn, Klaus J., in: Der Tagesspiegel, 04.12.1992, 14400, S. 4
216

Töpfer wirbt um Osthilfe. Internationales Umweltforum für Engagement in Mittel- und Osteuropa

in: Der Tagesspiegel, 08.12.1992, 14404, S. 4
217

Osteuropas neue Völkerwanderung

in: Der Spiegel, 28.12.1992, 53, S. 110-112
218

Frauen aus Osteuropa zur Prostitution gezwungen

in: Der Tagesspiegel, 14.01.1993, 14438, S. 28
219

Atomgetriebene Seelenverkäufer. ZDF-"Zündstoff" über die Kraftwerke des ehemaligen Ostblocks

in: Der Tagesspiegel, 27.01.1993, 14451, S. 23
220

Die stille Revolution. Folge V: Der Umbruch im Osten Europas

Schlögel, Karl, in: Der Spiegel, 15.02.1993, 7, S. 130-145