Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Nordostpreußen lieferte 515 Treffer
161

"Man traut der neuen Zeit noch nicht". Die Öffnung von Nordostpreußen ist nicht ohne Folgen geblieben: Deutsche sind willkommen

Fischer Peter, in: Das Ostpreußenblatt, 21.12.1991, 51, S. 2
162

Deutsche sollen nach Ostpreußen. MdB W. Böhm schlägt Schaffung einer "russisch-deutschen Republik Königsberg" vor

Fischer, Peter, in: Das Ostpreußenblatt, 01.02.1992, 5, S. 1-2
163

Ein Schleier der Natur über der Stätte. Erster Streifzug durch den nördlichen Teil der Rominter Heide

Syskowski, Hartmut M.F., in: Das Ostpreußenblatt, 01.02.1992, 5, S. 13
164

Jetzt gezielte Hilfe im Norden Ostpreußens. Noch in diesem Monat beginnt der "Paketdienst Königsberg" mit der Zustellung adressierter Sendungen

Zander, Horst, in: Das Ostpreußenblatt, 15.02.1992, 7, S. 19
165

Nördliches Ostpreußen: Auch Lummer will Deutsche ansiedeln. "Perspektive Königsberg" gewinnt Anhänger - Bonn ist gefordert

in: Das Ostpreußenblatt, 22.02.1992, 8, S. 4
166

Eine Ziegelei für den Wiederaufbau? Hilfsaktionen für die in Nord-Ostpreußen liegende Stadt Friedland des Kreises Bartenstein

Gutzeit, Helmut, in: Das Ostpreußenblatt, 14.03.1992, 11, S. 11
167

Perspektive Königsberg gewinnt an Unterstützung. Die Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Russen gewinnt an Unterstützung

Zander, Horst, in: Das Ostpreußenblatt, 28.03.1992, 13, S. 4
168

Nördliches Ostpreußen: Polnisches Konsulat im Mai - Bonn untätig. LO-Sprecher Harry Poley sprach mit dem Präsidenten der Königsberger Börse Prof. Dr. Wiktor Prokopiew

Heckel, Hans, in: Das Ostpreußenblatt, 11.04.1992, 15, S. 4
169

Der Name "Kaliningrad" soll verschwinden. Anzeichen für eine baldige Rückbenennung Königsbergs verdichten sich - das Ziel: "Republik Preußen"

Fötisch, Dieter, in: Das Ostpreußenblatt, 18.04.1992, 16, S. 2
170

Königsberg: Ostergottesdienst vor der Domruine. Rußlanddeutsche setzen "große Hoffnung" auf Nordostpreußen

in: Das Ostpreußenblatt, 02.05.1992, 18, S. 5