Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Moldawien, Moldova lieferte 53 Treffer
41

Bald Militärbeobachter in Transnistrien? Mühsamer Friedensprozeß zwischen Tiraspol und Chisinau

in: Neue Zürcher Zeitung, 17.02.1996, 40, S. 2
42

Kunstdenkmäler in der Sowjetunion:. ein Bildhandbuch. Ukraine und Moldawien/

München, Berlin: Deutscher Kunstverlag 1990, 478 S.
43

Greku Michail Grigorjewitsch

Lebedewa, W., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 530-541
44

Lucinschi sucht die Ukraine als Partner. Aktive Transnistrien-Politik des moldauischen Präsidenten

in: Neue Zürcher Zeitung, 10.01.1997, 7, S. 2
45

Gut durch die Hölle des Nordens. Radsport: Olaf Ludwig wurde in Roubaix Vierter. Sieg an Andrei Tschmil (Moldawien)

in: Berliner Zeitung, 11.04.1994, 84, S. 12
46

Weitgehende Autonomie für Transnistrien. Unterzeichnung eines Memorandums in Moskau

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 09.05.1997, 105, S.2
47

UdSSR-Trümmer auf Kollisionskurs. Konfliktgewirr in der Ex-Sowjetunion: Westlicher Teil

in: Berliner Zeitung, 21.08.1993, 195, S. 7
48

Wirtschaft. Armenien: Goldförderung gesunken. Aserbaidschan: Höhere Ausfuhr von Erdölprodukten. Belarus: Bruttoinlandsprodukt weiter gesunken. Kasachstan: Arbeit im Vorkommen Samara aufgenommen. Kyrgysstan: Niedrigste Inflationsrate in Zentralasien. Moldova: Investitionsprojekte der EBWE. Rußland: Anstieg der Importe von Lebensmitteln erwartet. Tadschikistan: Goldgrube in Betrieb genommen. Turkmenistan: Gleicher Kapitalanteil bei Joint Venture. Ukraine: Positives Handelssaldo. Usbekistan: Baumwollernte soll gesteigert werden

in: Wostok, 41, 1996, 2, S. 88-89
49

Der militärische Faktor der russischen Politik

Koslatschkow, Alexej, in: Wostok, 42, 1997, 1, S. 10-13
50

Ethno-territoriale Konflikte in der GUS

Halbach, Uwe, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1992, 50 S.