Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Litauen Estland, Lettland, Litauen lieferte 301 Treffer
61

Die baltischen Nationen. Estland, Lettland, Litauen. Hrsg. von Boris Meissner.

Gloeckner, Eduard, in: Der Tagesspiegel, 17.06.1990, 13 596 (Rezension)
62

Schmidt, Carmen: Der Minderheitenschutz in den baltischen Staaten. Dokumentation und Analyse. Estland, Lettland und Litauen. (=Minderheitenschutz im östlichen Europa, 1)

Hasselblatt, Cornelius, in: Osteuropa, 44, 1994, 9, S. 899-900 (Rezension)
63

Estland, Lettland, Litauen Der Reformprozeß und seine ökonomisch-sozialen Begleiterscheinungen

in: Osteuropa-Wirtschaft, 40, 1995, 2, S. 104-115
64

Die Opferung des Stiers

Granauskas, Romualdas, in: Erlesenes 6. Novellen aus Estland, Lettland, Litauen. Hrsg. und mit biographischen Notizen versehen von Marijke Lanius, 1983, S. 267-306
65

Die baltischen Nationen:. Estland, Lettland, Litauen/

Köln: Markus-Verlag 1990, 324 S.
66

Drehbühnen zwischen Ost und West. Die drei Baltenstaaten Estland, Lettland und Litauen dürften von allen alten Republiken des zerfallenen Sowjetreichs am schnellsten Anschluß an den Westen finden

Jägeler, Franz, in: Top-Business, 1991, 11, S. 128-133
67

Schmidt, Carmen: Der Minderheitenschutz in den baltischen Staaten. Dokumentation und Analysen. Estland, Lettland und Litauen. (=Der Minderheitenschutz im östlichen Europa, 1).

Uschakow, Alexander, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 35, 1993, 5, S. 314-315 (Rezension)
68

Ein neuer Anlauf in die staatliche Unabhängigkeit. Estland, Lettland und Litauen proklamierten 1918 zum ersten Mal ihre Unabhängigkeit - wurden aber nach dem Stalin-Hitler-Pakt 1941 wieder annektiert

in: Die Tageszeitung / taz, 27.08.1991, S. 3
69

Nielsen-Stokkeby, Bernd: Baltische Erinnerungen. Estland, Lettland, Litauen zwischen Unterdrückung und Freiheit.

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 30.10.1990, 253, S. 13 (Rezension)
70

Nielsen-Stokkeby, Bernd: Baltische Erinnerungen. Estland, Lettland, Litauen zwischen Unterdrückung und Freiheit.

Knorr-Anders, Esther, in: Die Zeit, 02.11.1990, 45, S. 47 (Rezension)