Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Leningrad, lieferte 1072 Treffer
131

Monotonie der engen Umzäunung. Joseph Brodskys Erinnerungen an Leningrad

Neubert, Sabine, in: Neue Zeit, 17.06.1991, 138, S. 14
132

Der Kreis schließt sich. Wie in Leningrad, der Heimatstadt der Oktoberrevolution, das unselige Erbe zerfiel

Kleine-Brockhoff, Thomas, in: Die Zeit, 30.08.1991, 36, S. 4
133

Klassisches Ballett original. Marius Petipas "Harlekinade" und "Rest der Kavallerie" im Leningrader Maly-Theater

Rebling, Eberhard, in: Theater der Zeit, 30, 1975, 11, S. 33-35
134

Bericht über die VIII. Internationale Konferenz über Keimbildung vom 24.-29.9.1973 in Leningrad.

Spänkuch, D., in: Zeitschrift für Meteorologie, 25, 1975, 4, S. 260-261
135

Eine Breitband-Ästhetik aus Leningrad. Über Moissej Kagans Neubewertung der Künste

Platschek, Hans, in: Tendenzen, 18, 1977, 115, S. 29-32
136

Leningrad: Symbol sowjetischer Seemacht

in: Marine, 1976, 7, S. 23
137

Energische Leute. Von W. Schukschin

Romanenko, Alla, in: Theater der Zeit, 30, 1975, 5, S. 33-35
138

Unsere Pflichten. Von E. Wolodarski

Karpina, R., in: Theater der Zeit, 30, 1975, 5, S. 43
139

Gespräch mit Emil Pasynkow

Lange, Wolfgang, in: Theater der Zeit, 30, 1975, 7, S. 18-19
140

Technische Leistungsschau der Leningrader. Sondermeißelhalter

in: Neuerer-Information / ni, 1977, 9, S. 4-5