Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kirgisien lieferte 424 Treffer
121

Am heimatlichen Herd

Chatunzew, Viktor, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 2, S. 183-185
122

Unsere Autoren

in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 2, S. 188-192
123

Mythos und Unendlichkeit

Belorussez, Alexander, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 3, S. 152-157
124

Republik Kyrgysstan. Geschichte und Gegenwart

Markelow, Andrej, in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 2, S. 12-18
125

Präsident Akajew. Kyrgysstan ist eindeutig für eine Union

in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 2, S. 19-20
126

Nationalismus ist kein Zeichen von Souveränität

Aitmatow, Tschingis, in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 2, S. 20-21
127

Filme aus Kirgisien sind weltweit anerkannt. Neue Produktionen nach Erzählungen Aitmatows.

Görne, Helga, in: Neues Deutschland, 17.11.1978, 272, S. 4
128

Die Deutschen in Kirgisien beten zu Gott und blicken nach Bonn

Wolter, Gerhard, in: Volk auf dem Weg, 41, 1990, 12, S. 17
129

Deutsche aus Sehnsucht. Viele der etwa 100 000 Sowjetdeutschen in Kirgisien wollen auswandern.

Greiner, Ulrich, in: Die Zeit, 18.08.1989, 34, S. 50
130

Nicht möglich

Nowikowa, I., in: Pravda, 19.09.1988, 263/127, S. 5