Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kaukasus lieferte 394 Treffer
221

Wieder Tote und Verletzte in Krisengebieten des Kaukasus. Zwei russische Soldaten von Heckenschützen in Nordossetien erschossen

in: Der Tagesspiegel, 09.11.1992, 14376, S. 4
222

"Wir haben die stärkste Armee im Kaukasus". Mit dem Sturz des aserbaidschanischen Präsidenten Abulfaz Eltschibej ist der Kampf um Berg-Karabach vorläufig entschieden. Jetzt kommt die Diplomatie zum Zuge. Über das Land Karabach und die siegreichen Krabach-Armenier am Ende eines fünfjährigen Krieges: Eine Reportage

Gottschlich, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 19.06.1993, S. 14-15
223

Der Wunsch nach wachsender Macht. Türkische Schwierigkeiten im Umgang mit dem Konflikt im Kaukasus

Lohrmann, Hans, in: Der Tagesspiegel, 13.04.1993, 14525, S. 2
224

Georgica - Zeitschrift für Kultur, Sprache und Geschichte Georgiens und Kaukasiens.

Kegel, Hannah, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 803-804 (Rezension)
225

Der Kapitalist von Kalmückien. Wie der 31jährige Präsident der russischen Kaukasus-Republik aus seinem Land ein florierendes Unternehmen nachen will

Schepp, Matthias, in: stern, 28.10.1993, 44, S. 82-90
226

Jelzins Reich zerbricht. Im Süden die Kaukasier, im Osten Die Sibirier in der Mitte die Tataren - alle wollen los von Moskau

Siegert, Michael, in: Profil, 22, 1991, 48, S. 59-60
227

Stabilisierende Rolle Rußlands im Kaukasus? Georgische Wünsche und Befürchtungen

in: Osteuropa-Archiv, 44, 1994, 7, S. A 366-A 368
228

Krisenregion Kaukasus. Eine Tagung des Kölner Arbeitskreises für Nationalitäten- und Regionalprobleme in Osteuropa vom 21. bis 23. Oktober 1993 in Köln

Göckenjan, Hansgerd, in: Osteuropa, 44, 1994, 8, S. 805-806
229

Sonderkommando beendet Geiselnahme im Kaukasus. Entführte gerettet. Dramatische Verfolgungsjagd mit Hubschraubern im Kaukasus. Kriminellenhochburg Tschetschenien

in: Der Tagesspiegel, 28.05.1994, 14923, S. 24
230

Jetzt sucht er sein blaues Blut und neue Karrieren. Rußlands gescheiterter Parlamentschef und Putschist Chasbulatow agiert im Kaukasus und irritiert Moskauer Adelskreise

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 13.08.1994, 189, S. 30