Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kasachstan, Usbekistan lieferte 130 Treffer
1

Freundschaftsbande erstarken

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 27.06.1992, 26, S. 1
2

Wege einer weiteren Zusammenarbeit beschlossen. Über die Ergebnisse des Besuchs des Präsidenten der Republik Kasachstan N.A. Nasarbajew in der Republik Usbekistan

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 15.01.1994, 3, S. 1
3

"Hope" bedeutet "Hoffnung"

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 14.06.1991, 112, S. 1
4

Drei GUS-Staaten einigen sich auf Rubelzone. Rußland, Kasachstan und Usbekistan legen Grundstein für Wirtschaftsunion

in: Der Tagesspiegel, 09.08.1993, 14640, S. 5
5

Mercedes setzt auf Zentralasien. Vertretungen in Usbekistan und Kasachstan. Niefer will "powern"

in: Der Tagesspiegel, 03.09.1992, 14310, S. 33
6

Wirtschaft

in: Wostok, 41, 1996, 5, S. 88-89
7

Weitere Ausstiege aus der Rubelzone

in: Der Tagesspiegel, 11.11.1993, 14734, S. 29
8

Moskau begründet neue Rubelzone

in: Der Tagesspiegel, 23.08.1993, 14654, S. 14
9

Die neuen zentralasiatischen Länder. Kasachstan - Kirgisien - Tadschikistan - Turkmenistan - Usbekistan

München: ifo-Institut 1993, 159 S.
10

Jiang Zemins Besuche von Erfolg gekrönt

in: Beijing Rundschau, 33, 1996, 30, S. 5-6