Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Karabach / Arzach lieferte 89 Treffer
61

Tragödie ohne Ende: Armenien. Sowjetische OMON-Truppen schreiben deren jüngstes Kapitel

Hofmann, Tessa, in: Die andere Zeitung, 31.07.1991, 3191, S. 1, 6
62

Unterwegs zwischen Baku und Etschmiadzin 26. November bis 8. Dezember 1992. zur Vorbereitung des armenisch-aserbaidschanischen "Religionsgipfels" in Montreux 1993

Goltz, Hermann, in: Armenisches Berg-Karabach/Arzach. Christliche Kunst - Kultur - Geschichte. Herausgegeben von Manfred Richter, 1993, S. 121-131
63

Yazdani, Ahmed Omid: Geteiltes Aserbaidschan

Wollenweber, Britta, in: Wostok, 41, 1996, 4, S. 82 (Rezension)
64

Sterben für Berg-Karabach. Eine entscheidende Woche der armenischen Nationalbewegung

Witt, Kerstin, in: Profil, 19, 1988, 40, S. 50-53
65

Konflikte im Transkaukasus: Wer könnte vermitteln?

Fuller, Elizabeth, in: Europa-Archiv, 1993, 7, S. 193-201
66

Armenier und Armenien:. Heimat und Exil/

Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1994, 255 S.
67

Die Armenier:. Schicksal, Kultur, Geschichte

Hofmann, Tessa, Nürnberg: DA Verlag Das Andere 1993, 372 S.
68

"Wir wollen keinen Krieg". Armeniens Präsident Ter-Petrosjan über den Karabach-Konflikt

Mayer, Gregor, in: Profil, 23, 1992, 22, S. 76
69

Der Kaukasus als Konfliktregion

Halbach, Uwe, in: Nationalismen im Umbruch. Ethnizität, Staat und Politik im neuen Osteuropa Herausgegeben von Magarditsch A. Hatschikjan und Peter R. Weilemann, 1995, S.196-213
70

Der Siedlungsraum der Armenier unter dem Einfluß der historisch-politischen Ereignisse seit dem Berliner Kongreß 1878:. eine politisch-geographische Analyse und Dokumentation

Koutcharian, Gerayer, Berlin: Reimer 1989, 317 S.