Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Karabach / Arzach lieferte 89 Treffer
31

Panzer gegen Perestroika. Dokumentation in und um "Arzach" ("Karabach"). Hrsg. von Armenische Kolonie zu Berlin, Armenisch-apostolische Kirchengemeinde Berlin.

Dülffer, Jost, in: Die Zeit, 02.03.1990, 10, S. 55 (Rezension)
32

Dokumente

in: Armenisches Berg-Karabach/Arzach im Überlebenskampf. Christliche Kunst, Kultur, Geschichte. Hrsg. von Manfred Richter, 1993, S. 151-171
33

Azerbajdžan zwischen Nationalismus und religiöser Reaktion

Kappert, Petra, in: Die Nachfolgestaaten des Sowjetunion. Beiträge zur Geschichte, Wirtschaft und Politik Herausgegeben von Peter Nitsche unter Mitarbeit von Jan Kusber, 1994, S. 119-130
34

Ruhe nur vorübergehend. Nationalitätenprobleme im sowjetischen Transkaukasien

Hofmann, Tessa, in: Kommune, 1990, 4, S. 46-49
35

Aserbaidschan im Postkommunismus

Vaner, Semih, in: Europäische Rundschau, 21, 1993, 2, S. 115-123
36

Grußworte

Vasken I.; Bekdjian, Karekin; Kruse, Martin, in: Armenisches Berg-Karabach/Arzach im Überlebenskampf. Christliche Kunst, Kultur, Geschichte. Hrsg. von Manfred Richter, 1993, S. 7-9
37

Witzbold Pulu-Pughi. Pulu-Pughi belehrt den Esel von Melik-Schachnasar. Die Lügen von Melik-Schachnasar und von Pulu-Pughi. Die Klage der drei Brüder

Askarian, Don, in: Armenisches Berg-Karabach/Arzach im Überlebenskampf. Christliche Kunst, Kultur, Geschichte. Hrsg. von Manfred Richter, 1993, S. 104-105
38

Großarmenisches "Arzach" oder Khanat "Daghlyg-Garabagh"? Die Wurzeln des armenisch-aserbaidschanischen Konfliktes um Berg-Karabach reichen Jahrtausende zurück. Eine einzige objektive Wahrheit läßt sich dabei nicht ausmachen

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 07.03.1992, S. 10
39

Der geschichtliche Weg des armenischen Volkes und seiner Kirche. Zur Geschichte der armenischen Kirche

Krikorian, Mesrop, in: Armenisches Berg-Karabach/Arzach im Überlebenskampf. Christliche Kunst, Kultur, Geschichte. Hrsg. von Manfred Richter, 1993, S. 67-90
40

Das Katholikat von Albanien bzw. Gandsassar (4. bis 19. Jahrhundert). Zur Geschichte der armenischen Kirche

Koutcharian, Gerayer, in: Armenisches Berg-Karabach/Arzach im Überlebenskampf. Christliche Kunst, Kultur, Geschichte. Hrsg. von Manfred Richter, 1993, S. 90-92