Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kaliningrad / Königsberg lieferte 1023 Treffer
281

Тайна XX века. В подземный Кенигсберг: Несостоявшиеся сенсации. [Tajna XX veka] (Geheim-nis des 20. Jahrhunderts). [V podzemnoj Kenigsberg: Nesostojavšiesja sensacii] (Im Untergrund von Königsberg: Nicht stattfindende Sensationen)

Громак, Валерий [Gromak, Valerij], in: Красная звезда [Krasnaja zvezda], Nr. 117 vom 26.05.1994
282

Geheimnis um das Bernsteinzimmer. Haben Sowjetsoldaten vor über 50 Jahren das "achte Weltwunder" vernichtet?

Geisler, Kurt, in: Wohnen. - Berlin 1995, 7/8, S. 5 mit Abb.
283

Ich habe als Letzter das Bernsteinzimmer gesehen. 79-jähriger Luftwaffenpilot erzählt der BZ eine sensationelle Story

Busch, Holger, in: B.Z., vom 23.10.2000, S. 14 mit Abb.
284

Suchen nach dem "Gral". TV-Doku ums Bernsteinzimmer

in: Hamburger Morgenpost, vom 25.03,2003
285

Hilfe nur für die jungen Patienten. Gebietskrankenhaus Königsberg: Aufbau einer Dialysestation

in: Das Ostpreußenblatt, 03.06.1995, 22, S. 13
286

Wolga, Wolga, Königsberg. Bei der Autonomie trennen sich die Geister

in: Volk auf dem Weg, 41, 1990, 3, S. 4
287

Die Entscheidung wird in Moskau gefällt. Reisen mit Aufenthalt in Königsberg sind noch nicht möglich, nur Tagesausflüge von Memel und Riga

Runde, Reinhold, in: Das Ostpreußenblatt, 17.03.1990, 11, S. 19
288

Königsberg soll vor dem Zerfall bewahrt werden. Das Europäische Parlament macht Vorschläge zur Entwicklung der russischen Exklave

Gack, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 09.02.1994, 14820, S. 2
289

Blumen und Grün in sakralen Formen. Erste katholische Kirche nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in Königsberg am Pregelufer geweiht

Reifferscheid, Gerhard, in: Das Ostpreußenblatt, 25.02.1995, 8, S. 13
290

Kluge, Friedemann (Hrsg.): "Ein schicklicher Platz"? Königsberg/Kaliningrad in der Sicht von Bewohnern und Nachbarn.

Walczyk, Rainer A., in: Osteuropa, 46, 1996, 5, S. 533 (Rezension)