Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kaliningrad / Königsberg lieferte 1023 Treffer
211

600-Kilo-Denker erhielt letzten Schliff. Kant reist aus Friedenau nach Königsberg

Rechenberg, N., in: Berliner Morgenpost, 05.06.1992, 152, S. 12
212

Zeichen der Öffnung. Jubiläum der Universität im ehemaligen Königsberg

Gehringer, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 13.09.1994, 15031, S. 21
213

Erkundung im Dunkeln. Nach dem großen Fund fehlen Hilfe und Geld

Marsch, Renate, in: Südwest Presse, vom 11.02.2000
214

"Das Bernsteinzimmer lag in meiner Ju". Pilot Peter Wählisch aus Seelow behauptet: Ich sollte den Schatz nach Rerick fliegen

in: Märkische Oderzeitung, vom 21.10.2000
215

"Die Idee Königsberg". Nord-Ostpreußen wird von Rußlanddeutschen akzeptiert

Graw, Ansgar, in: Das Ostpreußenblatt, 03.10.1992, 40, S. 3
216

"Die Menschen öffneten uns alle Türen". Ein Wiedersehen mit Königsberg und dem nördlichen Ostpreußen

Hoffmann, Egbert A., in: Das Ostpreußenblatt, 06.07.1991, 27, S. 13
217

Im neuen Geist dem neuen Königsberg entgegen. Deutsch-russische Gespräche in Sankelmark - Kooperation statt Konfrontation

Neumann, Clemens Josephus, in: Das Ostpreußenblatt, 29.06.1991, 26, S. 20
218

Wie Friedrich Schiller Trauer trägt. Träume bedienen sich immer der gleichen Klischees: Gibt es Kaliningrad überhaupt? (Teil II).

Ratynski, Michael, in: Die Welt, 27.11.1993, 277, S. 10
219

Янтарный след доктора Роде. [JAntarnyj sled doktora Rode] (Die Bernsteinspur des Dr. Rohde)

in: Янтарный Караван (Калинин-град) [JAntarnyj karavan (Kaliningrad)], Nr. 31(149) vom 30.07.2002
220

Russische Künstler aus Königsberg. Eine Ausstellung im Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen

in: Das Ostpreußenblatt, 12.09.1992, 37, S. 9