Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Köln lieferte 261 Treffer
201

Von Malewitsch bis Kabakov. Russische Avantgarde im 20. Jahrhundert - eine Schau der Sammlung Ludwig

Kilp, Birgit, in: Berliner Zeitung, 22.11.1993, 273, S. 35
202

Soviel Wirbel um die unglaubliche Nase. Harry Kupfer inszenierte in Köln Dmitri Schostakowitschs frühe Oper mit dem Gogol-Libretto

Reininghaus, Frieder, in: Berliner Zeitung, 04.02.1994, 29, S. 26
203

Expedition ins Leben. Eine Ausstellung im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum folgt den Spuren des jüdischen Ethnologen An-Ski: Der Alltag im russischen Schtetl beschränkte sich auf das Lebensnotwendigste.

Jacobs, Boike, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 05.02.1993, 6, S. 22
204

Scherben mit Schatten. Das russische Schtetl.

Rußmann, Andreas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.02.1993, 49
205

Die Kraft der Desillusionierung. Ausstellungen: Sowjetkunst der Sammlung Ludwig in Köln, Moskauer Künstler der 80iger Jahre in Bern.

Schulz, Bernhard, in: Der Tagesspiegel, 21.08.1988, 13043, S. 5
206

Damit die Ostsee sauberer wird. Köln hilft Leningrad bei den Abwässern.

Zimmermann, Horst, in: Der Tagesspiegel, 09.11.1989, 13 416, S. 19
207

Zu Gast in "Drehscheibe Europa"

Rische, Emma, in: Neues Leben, 18.09.1991, 38, S. 3
208

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitrij: Lady Macbeth von Mzensk. Gastspiel der Oper Köln: Dresden. Semper-Oper. Regie: Harry Kupfer. Musikalische Leitung: James Conlon. Bühnenbild: Wilfried Werz.

Feist, Thomas, in: Neues Deutschland, 06.06.1990, 129, S. 5
209

"Hiroshima-Köln": eine Autotour durch die halbe Welt

Reisch, Alexander, in: Freundschaft, 23.08.1990, 160, S. 4
210

Getanzte Siege über das Ich. Rudolf Nurejew und das Niederländische Nationalballett in Köln

Scheier, Helmut, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 09.10.1978, 228, S. 5