Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Frankreich lieferte 523 Treffer
201

Peter Scheibert: Von Bakunin zu Lenin. Geschichte der russischen revolutionären Ideologien . 1840-1895. Band I: Die Formung des radikalen Denkens in der Auseinandersetzung mit deutschem Idealismus und französischem Bürgertum

Rothe, Hans, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 39, 1977, S. 205-223 (Rezension)
202

Inge Hanslick: Das Bild Rußlands und Polens im Frankreich des 18. Jahrhunderts

Schüttler-Rudolph, Ursula, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 408-409 (Rezension)
203

Hans Joachim Lorbeer: Westmächte gegen die Sowjetunion 1939-1941. Hrsg. Militärgeschichtliches Forschungsamt. (Einzelschriften zur Militärgeschichte des zweiten Weltkrieges, 18)

Oberdörfer, Lutz, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 26, 1978, S. 375 (Rezension)
204

Hanslick, Inge: Das Bild Rußlands und Polens im Frankreich des 18. Jahrhunderts. (Europäische Hochschulschriften, Reihe XIII, 102).

Müller, Michael G., in: Zeitschrift für Ostforschung, 40, 1991, S. 295-297 (Rezension)
205

"Raketen der Franzosen und Briten nicht bedingungslos anrechnen". Moskau: quantitative Destabilisierung.

Rose, Francois de, in: Die Welt, 18.10.1983, 243, S. 7
206

Die Spiele gelten nicht mehr als Kampffeld der Ideologien. Zum letzten Mal wird eine gemeinsame Mannschaft aus dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion antreten

Deister, Günter, in: Der Tagesspiegel, 05.02.1992, 14104, S. 14
207

"Der Sturz ins Nichts". Die Athleten der einstigen Sportgroßmacht UdSSR sind verunsichert. Statt sich wie früher auf Olympia zu konzentrieren, suchen sie eine Woche vor Beginn der Winterspiele nach Sponsoren-Geld und nach einer nationalen Identität

in: Der Spiegel, 03.02.1992, 6, S. 227-233
208

Atomlobby drängt nach Osten. Warnungen vor einer Renaissance der deutschen Kernenergie

Adamek, Sascha, in: Berliner Zeitung, 27.04.1992, 98, S. 5
209

Baltisches Schicksal: Westliche Geheimdiplomatie. Auch Frankreich und England gaben Stalin 1939 freie Hand

Graw, Ansgar, in: Das Ostpreußenblatt, 07.09.1991, 36, S. 3
210

Vom slawistischen Büchertisch. Literaturbericht

Wytrzens, Günther, in: Österreichische Osthefte, 21, 1979, S. 327-330 (Rezension)