Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Frankfurt lieferte 268 Treffer
211

Sergej Eisenstein im Kontext der russischen Avantgarde

in: Wostok, 38, 1993, 1, S. 99
212

Via Moskau in unsere Moderne. "Deutsche Malerei 1890-1918" - ein Beispiel auswärtiger Kulturpolitik im Frankfurter Städel.

Rainer, Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 15.09.1978, 213, S. 36
213

Die Anschauung des Mysteriums. Zwei Ausstellungen über die Russisch-orthodoxe Kirche in Frankfurt: Schätze des Recklinghauser Ikonenmuseums. Ikonen im Dominikanerkloster.

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.09.1988, 215, S. 31
214

Lebendige russische Kirchengeschichte. Zu einer Ausstellung im Frankfurter Historischen Museum.

Schmidt, Doris, in: Süddeutsche Zeitung, 20.09.1988, 217, S. 11
215

Töne bauen Brücken. Neue Musik aus der Sowjetrepublik Aserbaidschan.

Schulze, Brigitte, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.10.1989, 230, S. 37
216

Pionierarbeit im eigenen Land geleistet. Kunstmusik aus Aserbaidschan.

in: Frankfurter Rundschau, 04.10.1989, 230, S. 16
217

Dutins Heimkehr. Sohn einer Deutschen und eines Russen, 1925 aus Frankfurt am Main in die Sowjetunion verschlagen, Rote Armee, Straflager, Flucht - einmal noch wollte Grigorij Dutin die Heimat wiedersehen. Jetzt kam er zurück

Völklein, Ulrich, in: stern, 14.11.1991, 47, S. 52-58
218

Rußland braucht keine Hilfe, sondern breite Zusammenarbeit

Heinke, Susanne, in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 11, S. 10-11
219

GUS-Armee will größten Truppenübungsplatz räumen. Verwertung der früheren Militärliegenschaften kommt nicht recht voran

in: Der Tagesspiegel, 09.02.1992, 14108, S. 10
220

Fluchtversuch aus dem Elfenbeinturm. "Die große Utopie" - russische Avantgarde in Frankfurts Schirn

Kiderlen, Elisabeth, in: Berliner Zeitung, 25.04.1992, 97, S. 17