Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Frankfurt lieferte 268 Treffer
191

Als Dirigent dem Cellisten unterlegen. Rostropowitsch und das National Symphony Orchestra of Washington

Sandner, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.09.1985, 220, S. 27
192

Auszug der Hundertschaften. Grandios: Messiaen unter Inbal / Und Rostropowitsch mit den Washingtonern in der Alten Oper

Füller, Klaus K., in: Frankfurter Rundschau, 23.09.1985, 220, S. 17
193

Stalin und der deutsche Kommunismus. Bd. 2: Die Bolschewisierung des deutschen Kommunismus ab 1925

Fischer, Ruth, Berlin: Dietz 1991, 355 S.
194

Russische Aktien an deutschen Börsen

Wollenweber, Britta; Franke, Peter, in: Wostok, 41, 1996, 6
195

Programm im "Ost-West-Treffpunkt" der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt/Main

Siepmann-Geuß, Christel, in: Mitteilungen. Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS), 16, 1996, 4, S. 6-7
196

Die große Utopie. Die Russische Avantgarde 1915-1932. Ausstellungskatalog

Frankfurt/M.: Schirn Kunsthalle 1992, 783 S.
197

Zur Ausstellung

Vitali, Christoph, in: Die große Utopie. Die russische Avantgarde 1915-1932. Katalog der Ausstellung Schirn Kunsthalle Frankfurt, 1. März bis 10. Mai 1992. Leitung: Christoph Vitali. Hrsg. von Bettina-Martine Wolter und Bernhart Schwenk, 1992, S. 12-16
198

Deutschland unterstützt unsere Reformen

Koltschanow, Rudolf, in: Neues Leben, 21.03.1997, 11, S.2
199

Was das Schauspiel Frankfurt (nicht) bewirkt. Sind wir nicht genug? Palitzsch inszeniert Tschechows "Möwe". Das Diktat der Simultanität - Krejca inszeniert Tschechows "Kirschgarten" in Düsseldorf

Rischbieter, Henning, in: Theater heute, 1976, 12, S. 8-10
200

Glückliche Doppelfunktion. Vladimir Ashkenazy und das Royal Philharmonic Orchestra.

Döpfner, M.O.C., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.05.1986, 111, S. 27