Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Deutsche Demokratische Republik lieferte 1175 Treffer
271

Die Nutzung grundlegender Erfahrungen der sowjetischen Gesundheitspolitik für die Um- und Ausgestaltung der Lehre und Forschung an den medizinischen Bildungseinrichtungen der Deutschen Demokratischen Republik (1945 bis 1960)

Baumbach, Helga; Bergmann, Volker, in: Die Sowjetunion: Kern der sozialistischen Staatengemeinschaft, Hauptkraft der revolutionären Weltbewegung, Interessenvertreter der Völker der Welt: Beiträge vom 8. Karl-Marx-Seminar der Studenten und Jungen Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1976, S. 117-123
272

K. Gutschmidt, H. Pohrt, J. Schultheiß: Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1978-1981. Dem IX. Internationalen Slawistenkongreß gewidmet. Redaktion H. Pohrt

Zeil, W., in: Zeitschrift für Slawistik, 1985, 5, S. 757-758 (Rezension)
273

K. Gutschmidt, H. Pohrt, J. Schultheis: Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1973-1977. Dem VIII. Internationalen Slawistenkongreß gewidmet. Gesamtredaktion H. Pohrt

Zeil, W., in: Zeitschrift für Slawistik, 1983, 2, S. 312-313 (Rezension)
274

Olympioniken in spe im Startblock. Wege an der Mühle. Aus meinem Tagebuch: Ein Plätzchen für dich ist noch frei

Weidlich, J.; Beckmann, G.; Böttcher, P., in: Junge Welt, 28.06.1977, 151 B, S. 3
275

Zirzensik folkloristisch. Zum ersten DDR-Gastspiel des Ukrainischen Nationalzirkus

Günther, Ernst, in: Unterhaltungskunst, 1975, 11, S. 22-24
276

"Drushba" klang's in der Saalestadt

Becker, Werner, in: Das neue Handwerk, 1975, 11, S. 8
277

Die rechtliche Regelung und Gestaltung der Kooperationsbeziehungen in Wissenschaft und Technik - Produktion - Zirkulation bei der Verwirklichung des Vorhabens dichter Silikatbeton:. eines Beispiels der sozialistischen ökonomischen Integration des Bauwesens der DDR und der UdSSR.

Diefenbach, Verena, Universität 1977
278

Zur Auseinandersetzung der Schüler mit der Einheit von Individuellem und Gesellschaftlichem in literarischen Figuren des sozialistisch-realistischen Romans. (Untersuchungen im Literaturunterricht der Klassen 9 und 10).

Frank, Hans-Eberhard, Karl-Marx-Universität 1979
279

M.S. Gorbatschow traf mit H. Modrow zusammen

in: Freundschaft, 08.03.1990, 46, S. 1
280

Die buchhalterische Bilanz sowjetischer Betriebe

Goll, Günter; Radke, Kuno, in: Statistische Praxis, 1975, S. 248-250; 286-290