Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Deutsche Demokratische Republik lieferte 1175 Treffer
251

Die bilateralen urheberrechtlichen Beziehungen zwischen der UdSSR und der DDR

Boguslawskij, M.; Gorelik, R., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1976, S. 639-642
252

Die stürmische Entwicklung der sozialistischen Körperkultur in der UdSSR als Vorbild für die Entwicklung von Körperkultur und Sport in der DDR

Raase, Werner, in: Theorie und Praxis der Körperkultur, 1977, S. 801-811
253

Im Zeichen brüderlicher Verbundenheit. Sportfreundschaft UdSSR - DDR. Gedanken zum 30. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

Skorning, Lothar, in: DDR-Sport, 1975, 3, S. 4-5
254

Zur Tätigkeit und zu den Aufgaben der Kommission für die Geschichte der Slawistik beim Nationalkomitee der Slawisten der DDR

Bielfeldt, H.H.; Pohrt, H.; Zeil, W., in: Zeitschrift für Slawistik, 1977, S. 167-169
255

Zur Behandlung der unmittelbaren internationalen Auswirkungen der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution und der Entstehung der III.Internationale

Weinholz, Karl, in: Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde, 1977, S. 694-698
256

Friedensliebe und neue schwere Waffen. Ostblock-Rüstung: Sowjets verstärken ihre Einheiten in der "DDR"

Tolmein, Horst Günter, in: Bayernkurier, 11.09.1982, 37, S. 3
257

Kraft der Gewerkschaften für Frieden mobilisieren. Harry Tisch sprach auf dem XVII. Kongreß der Sowjetgewerkschaften

in: Neues Deutschland, 18.03.1982, 65, S. 6
258

Materialien zum Geschichtsunterricht in Klasse 9. Stoffeinheit 1: Die Große Sozialistische Oktoberrevolution und ihre internationalen Auswirkungen.

Lüdike, Kurt, in: Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde, 1975, S. 603-610
259

Zum 60. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution - ausgewählte Literatur für den Einsatz im Geographieunterricht.

Möbius, S., in: Zeitschrift für den Erdkundeunterricht, 1977, S. 344-346
260

Seite an Seite mit sowjetischen Ärzten für den Frieden

Spies, Konstantin, in: Deutsch-sowjetische Beziehungen im Gesundheitswesen. Wissenschaftliche Konferenz anläßlich des 70. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution - 20. November 1987 Autorenkollektiv unter Leitung von Bernhard Meyer und Horst Spaar, 1987, S. 3-9