Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach China(Volksrepublik) lieferte 391 Treffer
261

bsv-Oberstufen-Geographie:. 1. Welt- und Großmächte im Vergleich: USA - UdSSR; Japan - China/

München: Bayer. Schulbuch-Verlag 1988, 196 S.
262

Taiwan und Rußland eröffnen Verbindungsbüros. China warnt Washington erneut vor Verkauf von Kampfflugzeugen

in: Der Tagesspiegel, 09.09.1992, 14316, S. 6
263

Die Politik der UdSSR gegenüber Japan 1975/76

Glaubitz, Joachim, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1977, 35 S.
264

Außenpolitik als Innenpolitik. Zur Rolle auswärtiger Beziehungen für die innere Machtrivalität in der Sowjetunion 1953-1963

Bonwetsch, Bernd, in: Deutsche Studien, 20, 1982, S. 3-25
265

Die neuen Trampel im Pentagon. Die neue US-Regierung hält verbissen am Vorhaben eines Nationalen Raketenabwehrsystems fest / China, Russland und die EU sind dagegen / Derweil erklärt der neue Verteidigungsminister en passant die ABM-Verträge für überholt

Pickert, Bernd, in: Die Tageszeitung / taz, 29.01.2001, S.9
266

Atomstromer im zweiten Frühling. In Zeiten von Umweltzerstörung und Energiekrise denken viele Staaten über längere Laufzeiten und sogar AKW-Neubauten nach

Urbach, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 26.04.2001, S.3
267

Wie die ökonomische Sicherheit gewährleistet werden kann. Rundtischgespräch von Wissenschaftlern und Politikern.

in: Probleme des Friedens und des Sozialismus, 32, 1989, 3, S. 303-309
268

Die Sowjetunion und die Zypernkrise

Steinbach, Udo, in: Osteuropa, 1975, 5, S. 338-348
269

Jeden Sommer riskieren Bergsteiger ihr Leben auf dem "Dach der Welt". Internationale Expeditionen sind gern gesehen an der sowjetischen Südgrenze zu China, Pakistan und Afghanistan

Olsen, Ken, in: Volksblatt Berlin, 16.02.1986
270

Weltweite Standards für die Rechnungslegung. Konkretisierte Pläne bei der IOSCO-Jahrestagung in Paris

Bartu, Friedemann, in: Neue Zürcher Zeitung, 14.07.1995, 161, S. 22