Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach China(Volksrepublik) lieferte 391 Treffer
231

Investoren meiden Rußland. Politische Instabilität schreckt ab. Der Favorit heißt China

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 21.11.1994, 272, S. 30
232

China greift nach Zentralasien. Peking und Moskau verbünden sich in der "Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit" mit den Regierungen Zentralasiens gegen islamische Unabhängigkeitsbewegungen / Der Beitritt Usbekistans soll das Staatenbündnis aufwerten

Blume, Georg, in: Die Tageszeitung / taz, 15.06.2001, S.9
233

Aspekte chinesischer Außenpolitik. Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Perzeption in ausgewählten deutschen Zeitungen.

Behrens, Wolfgang Karl Wilhelm, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1978
234

Asiens Riesen suchen Formeln der Koexistenz. Zwei Jahrzehnte indisch-chinesische Rivalität und Beziehungen. Abhängigkeit durch Handel mit Moskau

Spoerri, Pierre, in: Die Welt, 07.01.1982, 5, S. 6
235

Siegfried Thielbeer: Revolution oder Kollektive Sicherheit. Stalin, Mao und die Großmächte.

Fischer, Alexander, in: Das Parlament, 19.09.1987, 38, S. 14 (Rezension)
236

Die "Nationale Befreiungsfront Angolas" erhält Unterstützung von China. Die von der Sowjetunion und Kuba gestützte Regierung in Schwierigkeiten. Der Kampf kann noch Jahre dauern.

Krabbe, Günter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.04.1979, 87, S. 2
237

Der Werdegang Shirinowskijs - aus chinesischer Sicht

Wacker, Gudrun, in: Osteuropa-Archiv, 44, 1994, 12, S. A 699-A 703
238

Dokumente zu den Konflikten in Indochina

Bonse, Marie-Louise, in: Europa-Archiv, 34, 1979, S. D295-D316
239

Partizipation und Wirtschaftsplanung in Osteuropa und der VR China. Hrsg. von Hans-Hermann Höhmann.

Lentz, Manfred, in: Der Tagesspiegel, 17.06.1981, 10860, S. 15 (Rezension)
240

Entlastung für Europa? Die asiatischen Nachbarn der Sowjetunion

Kaltefleiter, Werner, in: Europäische Wehrkunde, 34, 1985, 8, S. 454-462