Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Brandenburg lieferte 85 Treffer
31

Organisierte Kriminalität "nicht beunruhigend". Noch kein Markt für Dealer in Brandenburg. Wachsender Waffen- und Autohandel

in: Der Tagesspiegel, 25.07.1992, 14270, S. 6
32

Zunehmend Ziel mutwilliger Zerstörungen. Ungewisse Zukunft für ungezählte Ehrenmale und 125 Friedhöfe der Sowjetunion im Berliner Umland, 19 Sachbeschädigngen mit rechtem Hintergrund

Eule, Klaus-Dieter, in: Die Tageszeitung / taz, 28.07.1997, S.20
33

Antisemitismus aktuell. Ein Dorf in Brandenburg will keine Flüchtlinge aus Rußland unterbringen

in: Die Tageszeitung / taz, 25.09.1997, S.5
34

Von der Fremde in die Fremde. Gewalt gegen Russlanddeutsche in Brandenburg

Kleffner, Heike, in: Die Tageszeitung / taz, 01.07.2002, S.5
35

Brandenburgisch-Preußische Musikkultur des 18. Jahrhunderts und ihre Auswirkung im Russischen Reich

Bimberg, Guido, in: Neue Aspekte zur Musikästhetik und Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Potsdamer und Berliner, Materialien der wiss. Konferenz zu den Bachtagen der DDR Herausgegeben von Fritz Beinroth, 1984, S. 76-84
36

Neue Regelung für Aussiedler. Brandenburg möchte mehr Rußlanddeutsche ansiedeln

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 02.03.1996, 9, S. 1
37

Republik Estland: Dezentrale Landesentwicklungsplanung. Förderung des ländlichen Raums - Projekt-Abschlussbericht

Hillebrecht, Andreas; Harter, Michael, Berlin Technische Universität Berlin. Fachbereich 7, Gesellschafts- und Planungswissenschaften. Institut für Stadt- und Regionalplanung 1995, 255 S.
38

Positive Folgen von Kohls Moskau-Besuch erwartet. GUS-Räumung bringt Brandenburg "eine ganze Provinz"

in: Berliner Zeitung, 22.12.1992, 299, S. 24
39

Forderung nach "Marshallplan" für die Wissenschaft Osteuropas. Brandenburg versteht sich als Bindeglied zwischen Ost und West

in: Der Tagesspiegel, 30.01.1993, 14454, S. 6
40

Russinnen an Bordell verkauft. Mutmaßliche Menschenhändler gefaßt. Kein Hinweis auf Russen-Mafia

in: Der Tagesspiegel, 23.06.1993, 14593, S. 7