Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Berlin-West lieferte 501 Treffer
71

Wie fragil Theater ist. In Berlin fand letzte Woche eine Werkschau des Moskauer Theaterregisseurs Anatolij Wassiljew und seiner "Schule der dramatischen Kunst" statt.

Bott, Marie-Luise, in: Die Tageszeitung / taz, 06.10.1988, S. 13-14
72

Weiter, weiter, weiter... Nach einem Interview mit Michail Philippowitsch Schatrow

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.10.1988, S. 17
73

Schatrow, Jelzin und die Frauen. Über die Ungleichzeitigkeit des guten Willens

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.10.1988, S. 17
74

Eindrucksvoll, doch ohne Pathos. Heiner Carows Berlinale-Beitrag "Die Russen kommen" im Kino

Glomb, Ronald, in: Volksblatt Berlin, 11.10.1988, S. 7
75

Leuchtende Materialisierung einer Legende. Vladimir Horowitz in der Berliner Philharmonie

Jena, Hans-Jörg von, in: Volksblatt Berlin, 21.05.1986, S. 17
76

Gorbatschow ist kein Berliner. Der Status der gespaltenen Stadt sorgte für Wirbel bei Kohls Kreml-Besuch

Herrmann, Manfred, in: Die Tageszeitung / taz, 26.10.1988, S. 3
77

Ferngespräche. Berlin in Moskau: Nur Sprüche

Rostek, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 26.10.1988, S. 4
78

Gespannter Blick nach Moskau. Kohls Moskau-Reise: Diepgen warnt vor zu hohen Erwartungen in Berlin / Berlins Einbeziehung in die Beziehungen BRD-UdSSR müsse selbstverständlich werden

in: Die Tageszeitung / taz, 24.10.1988, S. 17
79

Im "Unsinn" ist Absurdes vom Alltag zu erkennen. Daniil-Charms-Szenen im Zan Pollo

Egelkraut, Ortrun, in: Volksblatt Berlin, 26.10.1988, S. 7
80

Nitroglyzerin. Zan Pollo erntet 'Lohn der Arbeit' mit Charms "Der Glyzerinvater"

Raubold, Susanne, in: Die Tageszeitung / taz, 03.11.1988, S. 19