Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Baltikum lieferte 956 Treffer
271

Die Entstehung eines einheimischen Schrifttums und die Anfänge einer schönen Literatur in der Region des Baltikums als Resultat der Symbiose zwischen Balten und Deutschen

Scholz, Friedrich, in: Deutsche, Slawen, Balten. Aspekte des Zusammenlebens im Osten des Deutschen Reiches und in Ostmitteleuropa, 1989, S. 41-54
272

Reise in die sowjetischen Ostseeprovinzen

Jurjewa, Tatjana, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1987, 12 (173), S. 111-113
273

Die "biologische Lösung" ist absehbar. Die Regierungsbürokraten feilschen um Ausgleichszahlungen für die 260 ehemaligen KZ-Opfer der drei baltischen Staaten / Lettland möchte sogar die 11.000 SS-Legionäre versorgt wissen

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 15.12.1994, S. 5
274

Multikulti an der Memel: Ein Wegweiser zur Kultur der Vielvölkerlandschaft des Baltikums, der allerdings die Gegenwart etwas zu kurz kommen läßt. Verena Dohrn: "Baltische Reise. Vielvölkerlandschaft des alten Europa"

Bienert, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 07.01.1995, S. 26 (Rezension)
275

Sowjetunion - Dämmerung der Perestroika. Der Volksdeputiertenkongreß macht sich überflüssig / Immer mehr neue Gremien bewältigen immer weniger Probleme / Gorbatschow wirft sich den Reaktionären in die Arme / Droht die militärische Okkupation in den baltischen Republiken?

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 02.01.1991, S. 9
276

Machtdemonstration. Fallschirmjäger sind in die baltischen Republiken eingerückt

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 09.01.1991, S. 10
277

Drei Wege zur Unabhängigkeit. Verschiedene Strategien der Balten - je nach russischem Bevölkerungsanteil

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 15.01.1991, S. 3
278

"Reale Bedrohung der Souveränität unserer Staaten". Erklärung der Präsidenten Lettlands, Litauens, Estlands und Rußlands am Sonntag im estnischen Tallinn

in: Die Tageszeitung / taz, 15.01.1991, S. 3
279

Baltikum: Kremlchef hört harte Worte

in: Volksblatt Berlin, 24.01.1991, S. 2
280

Die Angst vor 1956. Zum Zusammenhang zwischen Golfkrieg und Baltikum

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 26.01.1991, S. 10