Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Alma-Ata lieferte 511 Treffer
211

Mit der Unterzeichnung des Abkommens

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 11.04.1992, 15, S. 1
212

Grünes Licht für junge Broker!

Richter, Angelina, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 11.04.1992, 15, S. 7
213

Alma-Ata (Almaty)

Moskva Izdatel'stvo Planeta 1974
214

Lokaltermin in Alma-Ata

Frosch, Hans [u. a.], in: Freie Welt, 1974, 23, S.14-19
215

Alma-Ata

Berger, Uwe, in: Neues Deutschland, 28.07.1974, 206, S.4
216

Ausstellung junger Künstler

Potlowa, Tatjana, in: Freundschaft, 03.08.1990, 147, S. 4
217

Sowjetdeutsche Journalistik braucht Nachwuchs

Bäcker, Viktoria, in: Freundschaft, 14.08.1990, 154, S. 1
218

Märchenschlösser aus Träumen der Kindheit

Utz, Birgit, in: Freundschaft, 18.08.1990, 157, S. 4
219

Jugendzentrum in Aktion

Sergasinowa, Ainasch, in: Freundschaft, 22.08.1990, 159, S. 4
220

Der U-Bahn-Bau braucht Hilfe

Sattler, Friedrich, in: Freundschaft, 29.08.1990, 164, S. 1