slavistik-portal
Портал славистики
Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.
ID | bstz0490 |
Autor | Best, Michael |
Titel | Hinweise von Zeitzeugen konzentrieren sich weiter auf Thüringen: Sind doch noch Nazi-Schätze in alten Schächten verborgen? Staatliche Stellen zeigen kein Interesse mehr an weiteren Suchaktionen |
Erschienen | Freies Wort, vom 24.11.1992, S. 21 mit Abb. u. Skizze |
Publikationsform | newspaper article |
Schlagwort (Geo) | Thüringen; Jonastal bei Arnstadt / Ohrdruf bei Gotha |
Soundex | H0680; Z8884; K4686; T2764; S8888; A0526; S8842; V0717; S8225; S8255; Z8460; I0627; W0276; S8442 |
Sachnotation | Das verschwundene Bemsteinzimmer und die Suche danach |
Inhalt | Darin: Schweigen statt Antworten Projekt "Olga" doch ein Lager? Rätsel um das Gauforum Vieles deutet nach Weimar "Da ist jedenfalls irgend etwas" Schatzsucher aus aller Welt Was geschah nach dem Krieg? |
Anmerkung | aus: Internationale Bibliographie über das Bernsteinzimmer. Международная библиография публикаций о Янтарной комнате. International Bibliography of Publications about the Amber Room. Hrsg. Peter Bruhn. Berlin 2003: Berichtsjahr 1992, Nr. 0490, s. RussGus-BernStZ |
PURL | Citation link |
Ähnliche Titel: