Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID97547
AutorKrüger, Friederike
Titel

Mychajlo Hruševśkyj, ukrainischer Patriot und Historiker

Jahr1984
Seiten255 S.
VerlagMünster
HochschuleWestfälische Wilhelms-Universität Münster (Westfalen), 1984
LandDeutschland
PublikationsformHochschulschrift als Monographie
Schlagwort (Person)Hruševs'kyj; Hruševśkyj, M.; Maksymovyč, M.; Kostomarov, M.; Antonovyč, V.; Drahomaniv, M.
Schlagwort (Geo)Ukraine; Polen; Litauen
SachnotationGESCHICHTE
Geschichtswissenschaft, Historiographie
Einzelne Historiker
Hruševśkyj, M.
SachnotationWISSENSCHAFT und HOCHSCHULWESEN
Wissenschaftswesen
Einzelne Wissenschaftsbereiche
Geisteswissenschaften und Gesellschaftswissenschaften
Geschichtswissenschaften
SoundexM6450; H7884; U0476; P1272; H0827
InhaltInhalt: Einleitung. S. 1./ 2. Zum Nationsbegriff in Osteuropa. S. 4./ 3. die Entwicklung der ukrainischen Historiographie im 19. Jahrhundert vor Hruševśkyj: 3.1. Erste Versuche. S. 7./ 3.2. Die populistische Richtung (Narodnyky): 3.2.1. Exkurs: die populistische Bewegung im Russischen Reich. S. 12./ 3.2.2. Die erste Generation: Maksymovyč und Kostomarov. S. 17./ 3.2.3. Die zweite Generation: Antonovyč. S. 26./ 3.3. Sozialismus: Drahomaniv. S. 34./ 4. Der Lebensweg Hryševśkyjs: 4.1. Kindheit, Jugend und Studienzeit. S. 37./ 4.2. Die lemberger Zeit. S. 41./ 4.3. "An der Schwelle einer Neuen Ukraine". S. 52./ 4.4. Emigration und Rückkehr. S. 62./ 5. Der Historiker Hryševškyj. Wider das "traditionelle Schema der russischen Geschichte". S. 70: 5.1. Die erste Periode der ukrainischen Geschichte: die Kiewer Rus' und der Galizisch-Wolhynische Staat. S. 79: 5.1.1. Die Kiewer Rus' als ukrainischer Nationalstaat? S. 101./ 5.2. Die zweite Periode der ukrainischen Geschichte: der kulturelle und wirtschaftliche Niedergang des ukrainischen Volkes. S. 105: 5.2.1. Das polnisch-litauische Doppelreich als Zerstörer der ukrainischen Identität? S. 133./ 5.3. Die dritte Periode der ukrainischen Geschichte:"Der bewaffnete Kampf des Volkes selbst". S. 142: 5.3.1. Das Dnepr-Kosakentum als Träger der ersten ukrainischen nationalen Wiedergeburt? S. 175./ 6. Der Patriot Hryševśkyj. Die ukrainische nationale Wiedergeburt als Klammer zwischen Gegenwart und Vergangenheit: 6.1. Die vierte Periode der ukrainischen Geschichte: die ukrainische nationale Wiedergeburt. S. 188./ 6.2. Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft. S. 214./ 6.3. Eine eigenständige Ukraine: Fiktion oder mögliche Realität? S. 232./ 7. Schlußbetrachtung. S. 242./ 8. Auswahlbibliographie: 8.1. Primärliteratur. S. 246./ 8.2. Sekundärliteratur. S. 249./ Abkürzungen.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Mychajlo Hruševs'kyj und die Zeitschrift "Ukrajina" / Joukovsky, Arkady
Antonovyč, Mychajlo (Historiker) / Kirchner, Peter
Thomas M. Prymak: Mykhailo Hrushevsky - The Politcs of National Culture (Mychajlo Hruševskyj - Die Politi der Natinalkultur) / Kappeler, Andreas
Ein Patriot in der Fremde. Andrej Tarkowskij,der bedeutendste sowjetische Filmregisseur, wählt das Exil / Schmidt-Häuer, Christian
Ein Patriot und ein Weltbürger.. Klaus Mehnert ist tot. / Höpker, Wolfgang
Russischer Patriot.. Zum Tode von Valeri Tarsis.
Wahrhafter Patriot.. Nachrufe auf Trifonow. / Wieland, Leo
Der kritische Patriot. Zum Tode des russischen Autors Andrej Sinjawski / Bott, Marie-Luise