Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID91141
Titel

Die späte Freiheit.

UntertitelDer Maler Nikolai Makarov in West-Berlin.
ErschienenFrankfurter Allgemeine Zeitung, 1989, 37, 13.02.1989, S. 29
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterMakarov, Nikolai
SoundexS8120; F3720; M6570; N6450; M6470; B1756
URLwww.faz-biblionet.de (homepage)
www.faz.net (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Brennen auf der Netzhaut.. Die beiden Moskauer Maler Nikolai Makarov und Sergej Voronzov. Ausstellungen in Berlin. / Langer, Werner
Brennen auf der Netzhaut.. Die beiden Moskauer Maler Nikolai Makarov und Sergej Voronzov. Ausstellungen in Berlin. / Langer, Werner
Inszenierungen im Nicht-Raum. Meditationen über die Menschenwürde: Der deutsch-russische Maler Nikolai Makarov / Schröder, Christian
Bulgakows späte Rache. "Der Meister und Margarita" in Ost-Berlin / Beckelmann, Jürgen
Zeichnerische Künstlergrüße an Rembrandt. Neue Arbeiten von Nikolai Makarov / Schipp, Renee
Rasantes Doppen. Kunst in Berlin jetzt: US-Maler, Bakenhol/Nicolai, Makarov / Fricke, Harald
Späte Entdeckungen. Vladimir Sorokin: Marinas dreißigste Liebe. Roman. Aus dem Russischen von Thomas Wiedling / Schlott, Wolfgang
Späte Entdeckungen. Friedrich Gorenstein: Die Straße zum schönen Morgenrot. Erzählungen Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt, Elisabeth Markstein und Thomas Reschke / Schlott, Wolfgang