Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID85953
AutorSommerfeld, Franz
Titel

Alle Macht den Sowjet.

UntertitelBericht aus Moskau vom Beginn der sowjetischen Parteikonferenz.
ErschienenDeutsche Volkszeitung, 1988, 26, 01.07.1988, S. 1
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Gesellschaftliche Organisationen
Parteien
KP...
Verschiedenes
SoundexM6420; S8200; B1742; M6840; B1466; S8288; P1724
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Alle Macht den Räten. Die gestern begonnene Parteikonferenz in Moskau soll die Allmacht der KPdSU-Führung beenden / Smoltczyk, Alexander
Debatten um Staat und Macht.. Die Parteikonferenz der KPdSU. / Sommerfeld, Franz
Alle Macht den Bürokraten. Die verratene Revolution / Nor-Mesek, Nikolaj
Alle Macht den Räten!. Wahlen in der Sowjetunion
Alle Macht den Vouchers!. Ein Volk von Kleinaktionären ist Präsident Jelzin treu verbunden. / Eigendorf, Jörg
Alle Macht den Russen?. Ein "Antikrisenstab" macht Front gegen Boris Jelzin / Huber, Maria
Alle Macht den Sowjets / Jelzin, Boris
Alle Macht den Sowjets!. Die bürgerliche Reaktion kämpfte um ihr Leben. Menschewiki tolerierte sie / Schell, H.