Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID83073
AutorGrinaveckis, Vladas
Titel

Zweierlei Silbenintonation bei zweisilbigen Verben in der litauischen Sprache

ErschienenZeitschrift für Slawistik, 1989, S. 238-242
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
SachnotationSPRACHEN
Sprachen der nichtrussischen Nationalitäten
Indoeuropäische Sprachen
Baltische Sprachen
Litauisch
SoundexZ8750; S8516; Z8851; V0716; L5288; S8174
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Zu einigen westlitauischen Bergnamen / Grinaveckis, Vladas
Zweierlei Wirklichkeit?. Fallbeispiele zur Partisanenbekämpfung im Osten / Birn, Ruth Bettina
Zweierlei Emanzipation. Westliche Juden und Ostjuden in universalhistorischer Perspektive / Diner, Dan
Zweierlei Berlin / Majakowski, Wladimir
Zweierlei Sehweisen. "Prischwins Papieraugen" im Forum / Kettelhack, Angelika
Ein Programm, zweierlei Musik. Anders als der Kanzler treiben NATO-Generalsekretär und US-Außenminister im russischen Wahlkampf die Osterweiterung voran / Marschall, Christoph von
Grundrechte in zweierlei Sicht. Die Grundrechtsdiskussion zwischen Staatsrechtlern und Dissidenten in der Sowjetunion / Feldbrugge, F.J.M.
Mit zweierlei Maß gemessen. Politische Häftlinge