Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID78032
AutorSpieß, Helga
Titel

Kunst- und literatursoziologische Forschungen in der Sowjetunion.

UntertitelEntwicklungstendenzen, Aspekte, Probleme und Ergebnisse auf theoretischem und empirischem Gebiet.
HochschuleMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 1979
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformHochschulschrift als Monographie
SachnotationWISSENSCHAFT und HOCHSCHULWESEN
Wissenschaftswesen
Einzelne Wissenschaftsbereiche
Geisteswissenschaften und Gesellschaftswissenschaften
Kunstwissenschaften
SachnotationKÜNSTE
Allgemeines; Verschiedenes; Theorie; Kunstgeschichte
Kunsttheorie; Ästhetik
SoundexK4682; L5272; F3788; S8266; E0624; A0814; P1715; E0741; T2728; E0617; G4120
InhaltInhalt: Vorwort. S. V.
Kapitel 1. Theoretisch-methodologische Voraussetzungen für die Ausarbeitung einer marxistisch-leninistischen Kunstsoziologie: 1.1. Kritische Beschäftigung und Auseinandersetzung mit bürgerlichen Konzeptionen. S. 1.
1.2. Die Aufarbeitung des kunstsoziologisch relevanten Erbes in der Sowjetunion. S. 23.
Kapitel 2. Grundfragen der Theorie und Methodologie einer marxistisch-leninistischen Kunstsoziologie: 2.1. Allgemeiner Gegenstands- und Aufgabenbereich sowie Hauptwesenszüge und Grundprinzipien einer marxistisch-leninistischen Kunstsoziologie. S. 46.
2.2. Spezielle Problemkreise einer marxistisch-leninistischen Kunstsoziologie. S. 76.
Kapitel 3. Aspekte der gesellschaftlichen Funktion und der Polyfunktionalität der Kunst. S. 139.
Kapitel 4. Probleme der Rezeption sowie der persönlichkeitsbereichernden und bewußtseinsbildeneden Wirkungen von Kunst: 4.1. Allgemeine Situation und Hauptentwicklungstendenzen der Rezeptions- und Wirkungsforschung in der Sowjetunion. S. 171.
4.2. Das Kunstwerk als Quelle von Kunstwirkungen. S. 190.
4.3. Die Einheit und Widersprüchlichkeit von künstlerischen Wirkungsabsichten und realen Wirkungen. S. 210.
4.4. Zum Wesen und zur Bedeutung des ästhetischen Erlebens im Kunstwirkungsprozeß. S. 245.
4.5. Der ästhetische Genuß als Komponente und Resultat des Wahrnehmens und Erlebens von Kunst und Literatur. S. 273.
4.6. Wirkungsweisen und Wirkungsmöglichkeiten der Kunst. S. 293.
Kapitel 5. Tendenzen, Aspekte und Probleme der Entwicklung und Formung der ästhetischen bzw. künstlerisch-literarischen Geschmacksrichtungen, Bedürfnisse, Interessen und Motivationen als Voraussetzung und Ergebnis von Kunstwirkungen: 5.1. Die Problematik des ästhetisch-künstlerischen Geschmacks. S. 309.
5.2. Gesichtspunkte und Fragen der Erforschung der ästhetischen und künstlerisch-literarischen Bedürfnisse, Interessen und Motivationen. S. 354.
Anhang: Anmerkungen. S. 427.
Literaturverzeichnis. S. 585.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Wirtschaftliche Zusammenarbeit Jugoslawiens mit der Sowjetunion. Gemeinsame Interessen, Ergebnisse und Probleme / Mitrović, Aleksandar
Kunst in der Sowjetunion. Matthew Cullerne Brown: Kunst unter Stalin: 1924-1956 (Klinkhardt & Biermann, Reihe: Zeit Zeuge Kunst) / Schlott, Wolfgang
Kunst in der Sowjetunion. Jule Reuter: Gegenkunst in Leningrad. Zeitgenössische Bilder aus der inneren Emigration (Klinkhardt & Biermann, Reihe: Zeit Zeuge Kunst) / Schlott, Wolfgang
Angewandte Kunst aus der Sowjetunion
Inoffiezielle Kunst in der Sowjetunion. Eine Londoner Ausstellung und eine Publikation
Kernenergie in der Sowjetunion. Ökologische und andere Aspekte / Wolfson, Zeev
Der schöpferische Mensch - Mensch und Arbeitswelt in der Sowjetliteratur. (Aspekte und Probleme) / Schaumann, Gerhard
Sowjetunion, Frühjahr 1991. Aspekte einer Krise / König, Helmut