Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID73334
Titel

"Ungeheuerlich und unverzeihlich"

UntertitelDie sowjetische Stalin-Diskussion am Beispiel von Leserbriefen
ErschienenSüddeutsche Zeitung, 1988, 111, 14.05.1988, S. 137
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterStalinismus
SoundexU0647; U0678; S8288; S8256; D2848; B1815; L5871
URLlibrarynet.szarchiv.de (homepage)
epaper.sueddeutsche.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

"Dann soll das Volk über den Parteichef entscheiden". Acht Wochen vor der Moskauer Parteikonferenz entläd sich in den Leserbriefen eine umfassende Diskussion / Siegl, Elfie
Verpaßte Chance für die deutsche Einheit?. Eine Diskussion über die Stalin-Note vom März 1952. / Meier, Reinhard
Wie war das möglich?. Eine sowjetische round-table-Diskussion / Orlow, A.S.
Hauptthema der Filmkunst ist die Gegenwart. Diskussion um sowjetische Filme
Genesis einer Legende. Die Diskussion um die Stalin-Noten in der Bundesrepublik 1952-1958 / Kittel, Manfred
Der sowjetische Augenzeuge schweigt.. Diskussion über die Protokolle zum Hitler-Stalin-Pakt.
Sowjets pflegen ein überholtes Frauenbild. Weibliche Bevölkerung beklagt sich in Leserbriefen / Wood, Mark
Das Wort als Waffe.. Sowjetische Infiltration: Nur ein Beispiel das "Überleben". / Bruhn, Karl