Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID70868
Titel

Der sowjetische Diplomat Fjodor Tarassowitsch Gussew gestorben

ErschienenDer Spiegel, 1987, 14, 30.03.1987, S. 272
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterGussew, Fjodor Tarassowitsch
SoundexS8288; D2156; F3270; T2788; G4800; G4827
URLwww.spiegel.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Der sowjetische Diplomat Walerian Alexandrowitsch Sorin gestorben
Der sowjetische Politiker und Diplomat Nikolai Pawlowitsch Firjubin gestorben.
Der sowjetische Politiker und Diplomat Iwan Iwanowitsch Iljitschow gestorben.
Fjodor Fedorenko gestorben. Kriegsverbrecher
Fjodor Kulakow gestorben.. Kondolenzschreiben Erich Honeckers und Nachruf der Partei- und Staatsführung der Sowjetunion.
Fjodor Kulakow gestorben. Kondolenzschreiben Erich Honeckers und Nachruf der Partei- und Staatsführung der Sowjetunion
Gussew - Gumbinnen. Reiseführer / Kirschina, J.
Der sowjetische Regisseur Medwedkin gestorben.