Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID67145
AutorBock, Hans
Titel

Ein deutsch-baltischer Lebensbericht

UntertitelBrincken, Gertrud von den: "Land unter" / Erlebnisse aus zwei Weltkriegen, Bolschewikenzeit und Nachkriegsjahren
ErschienenKulturpolitische Korrespondenz, 1977, 297/298, 25.02.1977, S. 38
LandDeutschland
PublikationsformRezension aus Zeitung
Schlagwort (Person)Brincken, G.v.d.
Schlagwort (Geo)Baltikum
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Gesamt- und epochenübergreifende Darstellungen
Regionalbezogene Darstellungen
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Vom 9. Jahrhundert bis zum Ende des ersten Weltkriegs
Neunzehntes Jahrhundert bis 1917
Von Alexander II. bis Nikolaus II. (1855-1917)
Februarrevolution und provisorische Regierung
Biographie
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Vom 9. Jahrhundert bis zum Ende des ersten Weltkriegs
Neunzehntes Jahrhundert bis 1917
Von Alexander II. bis Nikolaus II. (1855-1917)
Nikolaus II. (1894-1917)
Biographie
SoundexD2888; B1528; L5168; B1764; G4727; E0751; W0524; B1588; N6447
AnmerkungJ.G.Bläschke Verlag, Darmstadt, 294 S., 11 Abb.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Baltischer Wahreitswille. Jaan Kross: Der Verrückte des Zaren / Fried, Anne
Baltischer Leidensweg. Neue Fernsehdokumentation von Lettlands bekanntestem Regisseur Juris Podnieks / Chopljanka, Tatjana
Berlin-baltischer Austausch. Chor der Epiphaniengemeinde trat mit Verspätung in Riga auf
Deutsch-sowjetische Freundschaft:. Kraftquelle unseres Lebens; Leseheft über Ereignisse und Erlebnisse zur deutsch-sowjetischen Freundschaft
Zur Problematik baltischer Ineterjektionalwörter / Hauzenberga-Šturma, Edite
Ein baltischer "Eisenbahngraf" erschließt Sibirien. Mit Blut und Tränen: Die Geschichte der Transsibirischen Eisenbahn / Spieß, K.-H.
Baltischer Rat mahnt Jelzin. Vollständiger Abzug der russischen Truppen bis zum Sommer 1994 gefordert / Quiring, Manfred
Baltischer Außenhandel: Reorientierung und Expansion