Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID65193
AutorHartlaub, Geno
Titel

Für alle Zeit - heißt das "ewig"?

ErschienenDeutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 1976, 12, 21.03.1976, S. 3
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Opposition, Emigration
Einzelne Dissidenten
Kopelev, L.Z.
SoundexH0820
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Lew Kopelew: Aufbewahren für alle Zeit / Hartlaub, Geno
Der Zug der Zeit heißt Kontinuität / Hansy, S.
Aufbewahren für alle Zeit. Nachwort zu Lew Kopelew: "Aufbewahren für alle Zeit"
Auf ewig.. In Moskau wird vorsichtig ein Tabu-Thema diskutiert: die nationale Autonomie für Sowjetdeutsche.
Die Zeit drängt. Wir alle zusammen / Buschkewitsch, M.
Rußlanddeutsche: Ausgesperrt für alle Zeit?. Weitreichende Überlegungen von MdB Wilfried Böhm in einem Exklusiv-Interview mit dem Ostpreußenblatt
Ein Künstler aus dem Volk. Zur Person: Marc Chagall wird 90 / Hartlaub, Geno
Früh-Reife: "Lolita" - Autor Nabokov / Hartlaub, Geno