Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID50621
AutorSchönfeld, Gerhard
Titel

Die Grundlegung der Agrartheorie des Sozialismus in den Werken der Klassiker des Marxismus-Leninismus und ihre Entwicklung und Formulierung bis zum Sieg des Sozialismus in der UdSSR.

HochschulePädagogische Hochschule "Clara Zetkin" Leipzig, 1979
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformHochschulschrift als Monographie
SachnotationPHILOSOPHIE; IDEOLOGIE
Marxistisch-leninistische Philosophie
Einzelfragen
Sonstige
SachnotationLANDWIRTSCHAFT und FORSTWIRTSCHAFT
Landwirtschaft
Allgemeines
SoundexG4762; A0477; S8858; W0746; K4584; M6748; L5668; E0624; F3765; S8858; U0887; S8266
InhaltInhalt: 0. Vorwort. 1-2
1. Wesen und Inhalt der marxistisch-leninistischen Agrartheorie des Sozialismus. S.3-9
1.1. Der Gegenstand der marxistisch-leninistischen Agrartheorie - die Agrarfrage und ihre Bedeutung für das Bündnis der Arbeiterklasse mit der Bauernschaft. S.9: 1.2. Das Wesen der Agrartheorie des Sozialismus - der Inhalt der Agrarfrage unter sozialistischen Produktionsverhältnissen und beim allmählichen Übergang zum Kommunismus. S.10-26
2. Die Schaffung der Agrartheorie des Marxismus-Leninismus durch Marx, Engels und Lenin unter besonderer Berücksichtigung ihres Beitrages zur Agrartheorie des Sozialismus von den Anfängen des Marxismus bis zur Großen Sozialistischen Oktoberrevolution. S.26-32: 2.1. Die Begründung der Notwendigkeit des Bündnisses der Arbeiterklasse mit der Bauernschaft. S.34-41
2.2. Zur Bedeutung der Marxschen Grundrententheorie für die Agrartheorie des Sozialismus. S.42-64
2.3. Die Bedeutung der theoretischen Hinweise von Friedrich Engels zur Lösung der Bauernfrage für die Ausarbeitung der Agrartheorie des Sozialismus. S.64-71
2.4. Zu wichtigen Aspekten der Verteidigung und Weiterentwicklung der marxistischen Agrartheorie durch W.I. Lenin vor der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution. S.71-92
3. Die Schaffung der marxistisch-leninistischen Agrartheorie des Sozialismus durch W.I. Lenin - ihre Anwendung und schöpferische Weiterentwicklung in der Übergangsperiode vom Kapitalismus zum Sozialismus in der UdSSR: 3.1. Die Ausarbeitung der theoretischen Grundlagen der sozialistischen Umgestaltung der Landwirtschaft durch W.I. Lenin nach der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution - der Leninsche Genossenschaftsplan. S.93-109
3.2. Formierung und Weiterentwicklung der Agrartheorie des Sozialismus durch die KPdSU und sowjetische Politökonomen in der Übergangsperiode bis zum Sieg des Sozialismus in der UdSSR. S.110: 3.2.1. Zur führenden Rolle der KPdSU im Kampf zur Formierung und Weiterentwicklung der Agrartheorie des Sozialismus. S.120-138
3.2.2. Über die Auffassungen zur Existenz der Grundrente unter den Bedingungen der Übergangsperiode in der UdSSR. S.138-147
3.2.3. Zu den Auffassungen über die Rolle und Bedeutung der MTS bei der Kollektivierung der Landwirtschaft. S.147-154
3.3. Die grundsätzlichen Ergebnisse der Entwicklung der marxistisch-leninistischen Agrartheorie des Sozialismus in der Übergangsperiode von Kapitalismus zum Sozialismus in der UdSSR. S.155-157
4. Grundprobleme der weiteren Entwicklung der Agrartheorie des Sozialismus. (Schlußbemerkungen). S.158-181
Anmerkungen. S.132-190
Anlage: Vergleichende Studie zu Problemen der Grundrente und der Bodenbewertung im Sozialismus als Ergebnis einer Analyse seit 1954 in der UdSSR und der DDR erschienener Lehrbücher der marxistisch-leninistischen Politischen Ökonomie. S.191-211
Literaturverzeichnis. S.212-230.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Grundlegung der Agrartheorie des Sozialismus in den Werken der Klassiker des Marxismus-Leninismus und ihre Entwicklung und Formierung bis zum Sieg des Sozialismus in der UdSSR. / Schönfeld, Gerhard
Die weltanschaulichen und wirtschaftstheoretischen Grundlagen der Agrartheorie im Marxismus-Leninismus. / Krebs, Christian
Marxismus-Leninismus / Ahlberg, Ren
Marxismus-Leninismus:. das Elend der halb dt., halb russ. Ideologie / Berg, Hermann von
Der Marxismus-Leninismus:. Elemente einer Kritik / Labica, Georges
Die Entwicklung des politökonomischen Erkenntnisprozesses zum Gesetz der planmäßigen proportionalen Entwicklung der Volkswirtschaft von den Klassikern des Marxismus-Leninismus bis zur Gegenwart. / Langguth, Lothar
Der vollständige und endgültige Sieg des Sozialismus in der UdSSR / Selunskaja, V.M.
Grundlagen des Marxismus-Leninismus. 1. Dialektischer und historischer Materialismus/