Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID49654
Titel

Über Sibirien ins Reich der Mitte.

UntertitelChina-Tourismus (2): Die Angebote der deutschen Veranstalter.
ErschienenFrankfurter Rundschau, 1980, 22, 26.01.1980, S. VP 20
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterTourismus
SoundexS8176; R7400; M6220; C4600; T2786; A0641; D2888; V0768
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Durch Rußlands Hintertür ins Reich der Mitte. Mit der Eisenbahn von Moskau nach Peking / Strick, Albert
Durch Rußlands Hintertür ins Reich der Mitte. Mit der Eisenbahn von Moskau nach Peking / Strick, Albert
Harmonisierung im "Reich der Mitte". Die Entwicklung der chinesischen Außenpolitik in den 80er Jahren / Bashanow, Jewgeni
Berlinguer im Reich der Mitte.. Peking und Europas Kommunisten. Rückhalt für die von Moskau distanzierten Genossen. / Karl, Erich J.
Heim ins Reich
Heim ins Reich.. Als sichere Devisenbringer des UdSSR-Sports im Westen galten Geschöpfe der Kapitalisten: Rennpferde. Jetzt verdarb ein Unglück das Geschäft.
Rußland blickt verstärkt auf das Reich der Mitte / Rowold, Manfred
Reise ins Reich des Wandels. Die Sowjetunion zeigt sich den Gästen als debattierende Gesellschaft / Schmidt-Häuer, Christian