Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID48007
AutorFrankenberg, Egbert von
Titel

Was geschah in der Nacht zum 1. September?.

UntertitelUSA-Luftpiraten auf Kurs gegen Frieden und Entspannung.
ErschienenNeues Deutschland, 1983, 217, 14.09.1983, S. 2
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterJumboabschuß
SoundexG4880; N6420; S8126; L5321; F3726; E0688
URL (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Im Prisma des 1. September 1939.. Deutschland, Polen und die Sowjetunion. / Zernack, Klaus
Durch Nacht zum Licht. Tschaikowskys Oper "Jolanthe" / Csampai, Attila
Was geschah in Tschernobyl?. Die Atomzentrale in der Ukraine stand 14 Tage lang vor dem nuklearen Inferno / Schumann, Harald
Was geschah in Tschernobyl?. Versuch einer Rekonstruktion der wahrscheinlichen und möglichen Erieignisse / Schumann, Harald
Es geschah in Tschernowzy / Gogol, N.
Wenn die Nacht zum Tag wird. Reportage aus dem Flugkontrollzentrum / Pokrowski, A.
Schüsse in der Nacht. Bei der Wahl des ersten Staatsoberhaupts stimmten die meisten Bürger gegen die Unabhängigkeit
Was auf der Halbinsel Kola geschah. Die Operationen der sowjetischen Nordflotte scheinen von der Explosion kaum beeinträchtigt / Süskind, Martin E.