Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID30396
AutorWomack, Helen
Titel

Mit dem Leistungslohn können sich viele Arbeiter nicht anfreunden

UntertitelDoch insgesamt beeinflussen die Reformen den sowjetischen Alltag kaum
ErschienenVolksblatt Berlin, 1988, 30.04.1988, S. 3
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
SoundexL5826; K4666; A0712; A0637; I0684; B1635; R7376; S8288; A0552
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Mit Glasnost mögen sich die Atomgewaltigen nicht anfreunden. Tschernobyl wird nicht weiter ausgebaut - und die Nuklear-Lobby will ihre Schlappe vor der Öffentlichkeit verbergen / Engelbrecht, Uwe
Das letzte Wort aber behielt Adelmann nicht. UdSSR-Interview / Womack, Helen
"Wir sind Arbeiter und können uns keine Mätzchen leisten". Die sowjetischen Bergarbeiter gründen in Donezk ihre eigene Gewerkschaft / Kein Vertrauen mehr in den alten Gewerkschaftsapparat / Ausschüsse arbeiten an Gewerkschaftsneugründung / Planung soll noch diesen Monat abgeschlossen werden / Kerneck, Barbara
Auf Hilfe von oben können viele Menschen nicht mehr warten. In Sankt Petersburg wächst die Zahl privater Organisationen, die sich der sozial Schwachen annehmen / Braun, Elke
Auf Gorbatschow können sich in Prag alle berufen. Der sowjetische Parteichef verzichtet auf das sowjetische Sozialismus-Monopol und verlangt trotzdem Reformen / Schleicher, Harry
Junge Arbeiter sind unzufrieden. Perestroika und Alltag / Tschernow, Wladimir
Sein Können hatte auch bei uns viele Bewunderer. Dem weltbekannten Geiger Leonid Kogan zum Gedenken / Klingbeil, Klaus
Was wir anbieten können und was nicht.. Über Möglichkeiten europäischer Politik gegenüber der Sowjetunion. / Schwan, Gesine