Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID27107
Titel

Sowjetische Mitsprache in der Palästinafrage?

ErschienenNeue Zürcher Zeitung, 1984, 284, 06.12.1984, S. 3
LandSchweiz
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu bestimmten Regionen
Asien
Naher Osten
SoundexS8288; M6881; P1582
URLwww.e-newspaperarchives.ch (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Mitsprache durch die Hintertür. Viermächte-Verantwortung für Berlin: In Moskaus "Dokumentation" über angebliche Rechtsverstöße wird die DDR wie eine fünfte Signatarmacht behandelt / Kinnigkeit, Willi
Moskau wünscht Mitsprache im Nahen Osten. Besuch des libanesischen Regierungschefs
Grosny fordert Mitsprache bei Pipeline-Betrieb. Entwurf für russisch-tschetschenisches Zollabkommen
Ukraine fordert Mitsprache bei atomarer Abrüstung. Krawtschuk: Jelzin darf nicht allein über GUS-Atomwaffen verhandeln
Selbstbestimmung der Deutschen, aber Mitsprache der vier Siegermächte. Freimütige Gespräche zwischen Michail Gorbatschow und Helmut Kohl in Moskau
Dem Kreml werden Macht und Mitsprache streitig gemacht.. Die Sowjetrepubliken wetteifern in ihrem Streben nach politischer und wirtschaftlicher Eigenständigkeit. / Adam, Werner
Die sowjetische Seewirtschaft
Der sowjetische Maschinenbau