Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID1471
Titel

Freunde, Brüder, Weggefährten

UntertitelTheologen berichten über Reisen in die Sowjetunion
Jahr1975
Seiten44 S., Abb.
VerlagBerlin: Sekretariat des Hauptvorstands der Christlich Demokratischen Union Deutschlands
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformMonographie
SachnotationGEOGRAPHIE - LANDESKUNDE
Landeskunde Russlands - der SU - der GUS
Reiseberichte und Erlebnisberichte
Gegenwartsberichte
SachnotationALLGEMEINES
SachnotationRELIGION und KIRCHEN
Allgemeines; Verschiedenes
SoundexF3762; B1727; W0443; T2546; B1742; R7860; S8266
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Weggefährten / Sidorowa, Galina
Drei gute Freunde. Nebensachen vom Checkpoint: Reisen in Tschetschenien / Donath, Klaus-Helge
Getrennte Brüder. Die Evangeliumschristen-Baptisten in der Sowjetunion / Claas, Gerhard
Freunde auf Distanz. Indira Gandhi auf Visite in der Sowjetunion / Hofer, Ferdinand
Freunde in der Not.. China / Sowjetunion: Schwierigkeiten der Reformpolitik beflügeln die Kooperation. / Seidlitz, Peter
Die Peppones und der Große Bruder. Die KPI und die Sowjetunion / Buonaiutti, Angelo
Der große Bruder kassiert.. Die meisten RGW-Gelder flossen in die Sowjetunion. / Osten, Walter
"... weil wir Freunde sind!". Die Erziehung der Schüler zur Freundschaft mit der Sowjetunion / Spyra, Hans
Мужик обещает отыскать Янтарную комнату. [Mužik obeščaet otyskat' JAntarnuju komnatu] (Muschik gelobt, das Bernsteinzimmer ausfindig zu machen) / Горлов, Николай [Gorlov, Nikolaj]
Как Мужик Янтарную комнату в Чехии искал. [Kak Mužik JAntarnuju komnatu v Čechii iskal] (Wie Mužik das Bernsteinzimmer in Tschechien suchte) / Шамшин, Игорь [Šamšin, Igor']
Мужик ищет комнату Янтарную. [Mužik iščet komnatu JAntarnuju] (Muschik sucht nach dem Zimmer aus Bernstein)
"Янтарную комнату" находят по частям. ["JAntarnuju komnatu" nachodjat po častjam] (Das "Bernsteinzimmer" wird teileweise gefunden) / Лысенко, Борис [Lysenko, Boris]
Янтарную комнату финансируют. [JAntarnuju komnatu finansirujut] (Das Bernsteinzimmer wird finanziert)
Станцевать "Янтарную комнату". [Stancevat' "JAntarnuju komnatu"] (Das "Bernsteinzimmer" tanzen)
Херцог пообещал Ельцину Янтарную комнату. [CHercog poobeščal El'cinu JAntarnuju komnatu] (Herzog hat Jelzin das Bernsteinzimmer versprochen) / Тимакова, Наталья [Timakova, Natal'ja]
Ищут Янтарную комнату. [Iščut JAntarnuju komnatu] (Man sucht nach dem Bernsteinzimmer)