Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID141295
AutorPaulsen, Karl Johann
Titel

Deutsch-baltisches Gedenkbuch. Unsere Toten der Jahre 1939-1947

ErschienenJahrbuch des baltischen Deutschtums, 41, 1994, S. 217-219
LandDeutschland
PublikationsformRezension aus Zeitschrift
Schlagwort (Person)Borbély, K.v.
Schlagwort (Geo)Baltikum
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Zweiter Weltkrieg (nebst Folgen)
Regionalgeschichte
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Personen (Russlandkenner, Russlandforscher, Russlandpropagandisten, Sowjetologen u. ähnl. im weitesten Sinne)
SachnotationGESCHICHTE
Geschichtswissenschaft, Historiographie
Historische Hilfswissenschaften
Genealogie
SoundexD2888; B1528; G4264; U0687; T2260; J0700
AnmerkungBearbeitet von Karin von Borbély, hrsg. von der Deutsch-Baltischen Genealogischen Gesellschaft e.V., Darmstadt/Leverkusen 1991, 517 S.
BestandZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Baltisches Aufbegehren. / Grobe, Karl
Die deutsch-sowjetischen Verträge von 1939 (I). Der Nichtangriffspakt zwischen Deutschland und der UdSSR vom 23. August 1939 / Klakow, Peter
Die deutsch-sowjetischen Verträge von 1939 (II). Der "Deutsch-sowjetische Grenz- und Freundschaftsvertrag" vom 28. September 1939 / Klakow, Peter
Die zwanziger Jahre - unsere Jugend / Knipowitsch, J.
Das waren unsere glücklichsten Jahre. Der Deutschunterricht in der Leningrader deutschen Lehrerfachschule in den 30er Jahren war vorbildlich / Breisch, Amalia
Baltisches Recht
Makarenkos Moskauer Jahre (1937-1939).. Ein Überblick. / Hillig, G.
Unsere Kinder müssen Deutsch lernen / Widiker, A.