Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID132888
Titel

Ruf nach größeren Truppenreduktionen in Europa.

UntertitelUnklare rüstungspolitische Folgen der Umwälzungen im Osten.
ErschienenNeue Zürcher Zeitung, 1990, 6, 10.01.1990, S. 3
LandSchweiz
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterAbrüstung
SachnotationAUSSENPOLITIK
Schwerpunkte und Einzelaspekte
Abrüstungspolitik
SoundexG4787; T2711; E0710; U0645; R7826; F3546; U0658; O0826
URLwww.e-newspaperarchives.ch (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Ruf nach Reform.. In der Sowjetunion wird über mehr Privat-Initiative nachgedacht. / Gumpel, Werner
Der Ruf nach Säuberung.. Vor dem Parteitag dürfen Sowjetbürger ihren Unmut in der "Prawda" kundtun. / Adam, Werner
Ruf nach Autonomie. Im Blickpunkt: Sowjetdeutsche / Siegel, Elfie
Ruf nach Wunder. Uno-Mitgliedschaft für Lettland, Wirtschaftsautonomie für Estland - die Balten fordern Unabhängigkeit von Moskau
Ruf nach Autonomie.. Die lettische Volksfront verlangt ein Vetorecht gegenüber Moskau. / Vulfsons, Mavrik
Ruf nach strengem Gesetz. Im Blickpunkt: Sowjetische Rechtsreform / Siegl, Elfie
Ruf nach einem zweiten Stalingrad. Historiker und Literaten streiten über Gorbatschows Umbau-Kurs / Küppers, Bernhard
Ruf nach Autonomie im Baltikum.. Zwischen Schrecken und Hoffnung - Das Geheimabkommen von 1939. / Deckert, Hans-Joachim