Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID129739
AutorNeidhart, Christoph
Titel

Das Theater absurd, die Folgen gefährlich.

UntertitelMit dem Aufbrechen des offenen Machtkonflikts hat in Russland eine Zeit der Wirren begonnen.
ErschienenWeltwoche, 1993, 12, 25.03.1993, S. 1-2
LandSchweiz
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterRußland
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Allgemeines
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexT2270; A0187; F3546; G4375; A0317; O0336; M6424; R7856; W0776; B1466
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Das ist absurd! / Mironow, N.
Ein Staat wird gefährlich. Die Übernahme des kritischen Senders NTW durch einen Staatskonzern zeigt: Russland ist auf dem Weg zu einem autoritären Regime / Und das nicht nur in der Medienpolitik / Kerneck, Barbara
Folgen eines Wurst-Konfliktes. Im Berliner Ensemble: "Der Selbstmörder" von Nikolai Erdman / Funke, Christoph
"Das Theater kann dem Zeitgeschehen nicht folgen" / Marzela, Jelena
Unzulässig und gefährlich / Kotow, Juli
Gefährlich und zu teuer.. Moskau verzichtet nun doch auf die Umleitung ganzer Flüsse. / Butenschön, Marianna
"Vorsicht" / "Gefährlich".. Der Moskauer Maler Erik Bulatov in der NGBK. / Eckert, Thomas
"Das ist uns zu gefährlich".. Gemeinschaftsprojekte kommen nicht voran, fällige Zahlungen bleiben aus. Das Geschäft mit der Sowjetunion, das nach Michail Gorbatschows Amtsantritt so vielversprechend aussah, ist zu einer Enttäuschung für die westdeutsche Industrie geworden.