Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID121721
AutorBalke, Ulf
Titel

Der Luftkrieg in Europa:

Untertiteldie operativen Einsätze des Kampfgeschwaders 2 im Zweiten Weltkrieg. Teil 1. Das Luftkriegsgeschehen 1939-1941:Polen Frankreich, England, Balkan, Rußland
Jahr1989
Seiten526, XVI S., 47 Abb., graph. Darst., Kt.
VerlagKoblenz: Bernad und Graefe
LandDeutschland
PublikationsformMonographie
ReiheBeiträge zur Luftkriegsgeschichte.2.
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Zweiter Weltkrieg (nebst Folgen)
Von der deutschen Invasion bis Kriegsende 1941-1945
Kriegsführung auf dem europäischen Kriegsschauplatz
Luftkrieg
SoundexL5324; E0710; O0172; E0688; K4613; Z8260; W0524; L5324; P1560; F3764; E0645; B1546; R7856; R7856
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Moskau ruft Heeresgruppe Mitte...:. was nicht im Wehrmachtbericht stand - die Einsätze des geheimen Kampfgeschwaders 200 im Zweiten Weltkrieg/ / Gellermann, Günther W.
Bildungssysteme in Europa. Struktur- und Entwicklungsprobleme des Bildungswesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik, in England, Frankreich, Schweden und der Sowjetunion
Baltisches Schicksal: Westliche Geheimdiplomatie. Auch Frankreich und England gaben Stalin 1939 freie Hand / Graw, Ansgar
Vom Eismeer bis zum Kaukasus:. die deutsche Gebirgstruppe im Zweiten Weltkrieg 1941/42 / Buchner, Alex
Die Hauptlehre des Krieges. 1. September 1939: Beginn des zweiten Weltkrieges / Komarow, N.
Leningrad oder Moskau. Zur operativen Problematik im Ostfeldzug 1941 / Magenheimer, Heinz
Europa in der neuen Geschichtsetappe.. M.S. Gorbatschows Besuch in Frankreich abgeschlossen.
Allianz und Rivalität:. die Mittelmächte und Polen im 1. Weltkrieg (bis zur Februarrevolution) / Lemke, Heinz