Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID108343
AutorHermann, Kai
Titel

Der GAU ist programmiert

UntertitelNur 700 km von Deutschland entfernt steht eines der größten und gefährlichsten Kernkraftwerke der Welt: Ignalina in Litauen. Der Schrottmeiler vom Typ Tschernobyl bleibt trotz Pannen und Warnungen am Netz
Erschienenstern, 1992, 38, 10.09.1992, S. 48-56
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Litauen; Ignalina
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Industrie und Technik
Energiewirtschaft und Energietechnik
Kernenergie
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Personen (Russlandkenner, Russlandforscher, Russlandpropagandisten, Sowjetologen u. ähnl. im weitesten Sinne)
SoundexP1747; D2888; E0623; S8220; G4782; G4375; K4764; I0465; L5260; S8872; T8887; B1512; P1666; W0766
URLwww.stern.de (homepage)
shop.stern.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Nach dem GAU kam die Angst.. Trotz Tschernobyl setzt die UdSSR auf Kernkraft. / Beinlich, Herbert
Die Einfaltspinsel vom Gangsterreaktor Ignalina. In Litauen steht eines der größten Atomkraftwerke der Welt vom Reaktortyp RBMK-Tschernobyl - Impressionen von einer Besichtigungstour / Forter, M.
Nach dem Super-GAU:. Tschernobyl und die Konsequenzen/
Viele Wege führen zum GAU. Atommeiler der Tschernobyl-Baureihe bleiben auch zehn Jahre nach der Katastrophe in der Ukraine die gefährlichsten der Welt. Nachbesserungen sollen eine Wiederholung des Desasters vom April 1986 - und eines Beinahe-Desasters im Oktober 1991 - verhindern. Doch längst nicht alle Sicherheitsdefizite lassen sich beheben
In Polen am Tag des GAU.. Die Resignation wird nur noch vom Haß auf die Sowjets übertroffen. / Ollech, Burkhard
Auf dem Weg zum neuen GAU. Sieben Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl gewinnen die Befürworter der Atomkraft wieder Oberwasser / Tenhagen, Hermann-Joseph
Zwischen Energiekrise und Super-GAU. Die russische Regierung hat entschieden, weiterhin Kernkraftwerke bauen zu lassen, obwohl ihre Sicherheit weltweit angezweifelt wird / Kolesnikow, Andrej
Ein Weltkrieg wird programmiert:. Hitler, Roosevelt, Stalin: die Vorgeschichte des 2. Weltkrieges nach Primärquellen / Kunert, Dirk