Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID101648
AutorArnold, Fritz
Titel

Ersatztilgungen entbinden nicht vom eigenen Nachdenken

UntertitelDenkmäler in Berlin: Was wird aus dem monumentalen Granit-Lenin?
ErschienenDer Morgen, 1990, 265, 13.11.1990, S. 11, Mit Abb.
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)Lenin, V.I.
Schlagwort (Geo)Berlin
SachnotationPHILOSOPHIE; IDEOLOGIE
Marxistisch-leninistische Philosophie
Rezeption der marxistisch-leninistischen Philosophie im Ausland
SoundexE0788; E0621; E0466; N6426; D2646; B1756; M6666; G4762; L5660
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Erinnern, nachdenken, mitmachen. Beim 18.Festival des politischen Liedes in Berlin: Gruppe "Smena" aus der Sowjetunion / Volpert, Astrid
Nachdenken soll jeder Leser selbst. Daniil Granin besucht BMK Ingenieurhochbau Berlin / Gutschke, Irmtraud
Die eigenen Millionen darf er nicht abheben.. Hat Alexander Solschenizyn in der Schweiz große Steuerschulden? Zürcher Behörde sperrte alle Konten des berühmten Flüchtlings. / Amstutz, Peter
Zweites Nachdenken.. Ex-Kanzler Schmidt wirbt für einen Kompromiß in Sachen Nachrüstung: die Amerikaner verzichten auf die Pershing 2, die Sowjets beschränken die Zahl ihrer Raketen.
Das Nachdenken der Supermächte. / Joffe, Josef
Nach den Unruhen das Nachdenken. Dem Kreml fehlt ein Patentrezept für die nationalen Gebrechen des Sowjetreichs / Engelbrecht, Uwe
"Zum eigenen Vorteil". Ingo Weber, Referatsleiter für Internationale Kontakte im Kultursenat, über die Kulturachse Berlin-Moskau
Nachdenken über ihn. / Skworzow, Juri