Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z lieferte 55 Treffer
21

Die elektrischen Vorortzüge in der UdSSR.

Rubčinskij, Z.M., in: Die Eisenbahntechnik / DET, 1976, S. 496-499
22

Die elektrischen Triebzüge ER-2, ER-2V, ER-22V und ER-2I der SZD.

Rubčinskij, Z.M., in: Die Eisenbahntechnik / DET, 1976, S. 539-544
23

Zur Aussprache von Moskauer Arbeitern

Ganiev, Ž.V., in: Sprache und Gesellschaft in der Sowjetunion: 31 Dokumente aus d. Russ. ins Dt. übers. u. krit. eingel. von Wolfgang Girke u. Helmut Jachnow, 1975, S. 255-264
24

Der XXIV. Parteitag der KPdSU über die Aufgaben des Komsomol beim kommunistischen Aufbau.

Apresjan, Z.G., in: Jugend, Komsomol, Gesellschaft, 1975, S. 140-161
25

Die marxistisch-leninistische Lehre über den Klassencharakter der Bildung und grundlegende Aufgaben der kritischen Analyse der Strategie des gegenwärtigen Kapitalismus auf dem Gebiet der Erziehung und Bildung der Jugend (Thesen).

Mal'kova, Z.A., in: Materialien des Internationalen Moskauer Symposiums "Kritische Analyse Neuer Tendenzen der Gegenwärtigen Strategie und Methodologischen Grundlagen der Bürgerlichen Bildungspolitik und Pädagogik", 1977, S. 92-96
26

Stalinismus und Wissenschaft. Die 30er Jahre: Präludium des großen Terrors

Mirskaja, Elena Z., in: Kultur im Stalinismus. Sowjetische Kultur und Kunst der 1930er bis 50er Jahre Herausgegeben von Gabriele Gorzka, 1994, S. 46-57
27

Die NATO-Osterweiterung: Vom Kalten Krieg zum Kalten Frieden?

Karádi, Matthias Z., in: Welt Trends, 4, 1996, 11, S. 136-152
28

Ein Wunder wird Rußland retten. Kommentar

Kopelew, L.Z., in: Berliner Zeitung, 29.02.1996, 51, S. 4
29

Ökologisches Bewußtsein in Rußland und der ehemaligen Sowjetunion

Doktorov, Boris Z., in: Modernisierung nach dem Sozialismus. Ökologische und ökonomische Probleme der Transformation. Herausgegeben von Sylke Nissen, 1992, S. 63-81
30

Die sozialistische Industrialisierung und die Entwicklung der Arbeiterklasse als führende Kraft des sozialistischen Aufbaus

Drobižev, V.Z., in: Die Sowjetgesellschaft. Studien zu ihrer Geschichte und Gegenwart Herausgeberkollegium: Günter Rosenfeld e.a., 1984, S.96-111